• 30.05.2012, 13:58:33
  • /
  • OTS0204 OTW0204

Schmied: Buch zum Comeback der Wölfe für Schulbibliotheken

Bildungsministerin Schmied dankt Naturschutzaktivist und Autor Jürgen Auer für kostenlose Verteilung der Buch-Neuerscheinung "Wölfe" an Bibliotheken der höheren Schulen der Region.

Wien (OTS) - Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied bedankt sich
für die kostenlos bereitgestellten Exemplare des neu erscheinenden
Buches "Wölfe" für die Bibliotheken der höheren Schulen in den
(mit)betroffenen Bundesländern Wien, Niederösterreich, Burgenland,
Oberösterreich und Steiermark: "Kommerzialrat Jürgen Auer, Initiator
und ehrenamtlicher Herausgeber der Studie, ist seit vielen Jahren im
Umweltbereich engagiert. Er hat es möglich gemacht, dass die
SchülerInnen mit diesem Buch höchst anschauliches Unterrichtsmaterial
über die Wiederkehr dieses faszinierenden Tieres nach Österreich
erhalten."

Europaweit kehren Wölfe über die geöffneten Grenzen in ihre
angestammten Gebiete zurück. In den Rax - Schneeberg Wäldern gab es
wiederholt Nachweise auf die Anwesenheit von Wölfen. Die
Langzeitstudie der Stadt Wien betrifft die diesbezüglichen
Waldanteile im Besitz von Wien auf niederösterreichischem Gebiet.

Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied hofft, dass dieses Buch in den
Klassenzimmern als wichtiger Teil der Wissensvermittlung in Sachen
Ökologie und Biologie intensiv genützt wird: "Die anschauliche
Wissensvermittlung komplexer Sachverhalte ist ein gelungenes Beispiel
für den Einsatz wissenschaftlicher Forschung im Schulunterricht. Der
rasche Zugriff auf Information ist ein wesentlicher Faktor für
Bildung und das Interesse am Lernen. Möglicherweise dient "Wölfe" als
Basis für eine weitere Beschäftigung der Schüler mit diesem neuen
Natur- und Artenschutz-Thema, vielleicht lesen wir bald auch
vorwissenschaftliche Arbeiten für die neue Reife- und Diplomprüfung
aus diesem spannenden Fachgebiet."

"Wölfe" ist eine aktuelle Neuerscheinung des Bohmann Verlag,
Sponsoren unterstützen die Initiative der kostenlosen Bereitstellung.

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
   Josef Galley
   Pressesprecher
   Tel.: +43-1-53120-5019
   mailto:josef.galley@bmukk.gv.at
   bmukk.gv.at
   
   mobil: +43-664-96-99-616

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel