- 24.04.2012, 18:35:52
 - /
 - OTS0294 OTW0294
 
Bundesheer-Offizier wird neuer Generaldirektor des EU-Militärstabes
Generalmajor Wosolsobe von EU-Generalstabschefs nominiert
Wien (OTS) - Generalmajor Wolfgang Wosolsobe, seit 2007 Leiter der
 österreichischen Militärvertretung in Brüssel, wurde heute von den
 Generalstabschefs der EU (dem sogenannten EU-Militärrat) als neuer
 Generaldirektor des EU-Militärstabes nominiert. "Diese Nominierung
 zeigt, welches Ansehen das Österreichische Bundesheer und
 insbesondere General Wosolsobe in der EU genießen. Sie ist Ausdruck
 der Wertschätzung der EU für Österreichs Beitrag zur Gemeinsamen
 Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union. Ich
 gratuliere General Wosolsobe zur Nominierung" so
 Verteidigungsminister Norbert Darabos, der sich am Rande der
 Verteidigungsministertreffen in bilateralen Gesprächen für seine
 Nominierung eingesetzt hat.
Der EU-Militärstab mit Sitz in Brüssel gliedert sich in fünf von
 Brigadegenerälen geführten Abteilungen (Planung, Aufklärung,
 Einsätze, Logistik, Fernmeldewesen und IT) sowie Verbindungsstäbe zur
 NATO und zu den Vereinten Nationen und ist die zentrale
 militärstrategische Planungsstelle der Europäischen Union. Als
 Generaldirektors des EU-Militärstabes wird ein Dreisterne-General
 (Generalleutnant) eines EU-Mitgliedstaates für die Dauer von drei
 Jahren bestellt. Die Auswahl erfolgt grundsätzlich ein Jahr vor
 Beginn der Funktionsperiode im Rahmen des EU Militärrates in geheimer
 Wahl und wird durch den Rat auf Vorschlag der Hohen Vertreterin, Lady
 Ashton, bestätigt.
Derzeit ist der Niederländer Generalleutnant Ton van Osch mit der
 Funktion betraut. Seine dreijährige Funktionsperiode endet am 28. Mai
 2013, weswegen heute, am 24. April 2012, die Wahl seines Nachfolgers
 erfolgte.
Österreich hat sich damit gegen Kandidaten aus Deutschland, Schweden,
 Spanien und Italien durchgesetzt. General Wosolsobe ist verheiratet
 und hat vier Kinder.
Rückfragehinweis:
 Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
 Kommunikation / Presse
 Tel.: +43 664-622-1005
 mailto:presse@bmlvs.gv.at
 http://www.bundesheer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA






