• 23.04.2012, 10:48:41
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Jewish Welcome Service - Einladung vertriebener jüdischer Bürgerinnen und Bürger

Wien (OTS) - Der Jewish Welcome Service Vienna lädt vom 22.-29.
April wieder eine Gruppe vertriebener jüdischer Bürgerinnen und
Bürger zu einem einwöchigen Wien-Besuch ein. Die Gäste kommen aus
Israel wie aus den USA, England, Australien und Chile. Das
Besuchsprogramm wird von der Republik Österreich und der Stadt Wien
unterstützt.
Einbeziehung der zweiten und dritten Generation

Mit dem Besuchsprogramm bemüht sich der Jewish Welcome Service
Gesten zu setzen, die sowohl von den Betroffenen als auch der zweiten
und dritten, aber auch oft schon der vierten Generation der
Shoah-Überlebenden gut angenommen werden. Mit seinem Gruppenkonzept
will der Jewish Welcome Service die oft vorhandene Schwellenangst vor
einem Wien-Besuch nehmen. Tausende Menschen konnten auf diese Weise
eingeladen werden.

Jewish Welcome Service - Gründung 1980

1980 wurde die Organisation auf Initiative des damaligen
Bürgermeisters Leopold Gratz und des Stadtrates Heinz Nittel
gemeinsam mit dem 2007 verstorbenen Leon Zelman gegründet. Präsident
ist der jeweilige Bürgermeister der Stadt Wien. Weitere Aufgaben
neben dem Besuchsprogramm sind die Unterstützung von Gedenk-und
Erinnerungsinitiativen sowie Information und Service für jüdische
Wien-BesucherInnen. Darüberhinaus organisiert der Jewish Welcome
Service auch Einladungen für die jüngere Generation. Heuer wird es
wieder Kooperationen mit Hillel Toronto und dem American Jewish
Committee geben.

Termine:

Dienstag, 24. April, 15.00 Uhr : Empfang im Rathaus durch Stadtrat
Mailath-Pokorny, Stadtsenatssitzungssaal

Mittwoch, 25. April, 11.00 Uhr: Empfang durch Staatssekretär
Ostermayer,Bundeskanzleramt

Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.

Rückfragehinweis:

Mag.a Susanne Trauneck 
   Generalsekretärin/Secretary General
   Jewish Welcome Service 
   Judenplatz 8/8, 1010 Wien 
   Mobile: +43 664 503 46 56 
   e-mail: susanne.trauneck@jewish-welcome.at
   www.jewish-welcome.at
   http://twitter.com/JWS_Vienna
   http://www.facebook.com/JewishWelcomeVienna

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel