Anlässlich einer drohenden Verurteilung der Künstlergruppe Pussy Riot in Moskau
Wien (OTS) - Als führende, einem progressivem künstlerischem
Schaffen verpflichtete Österreichische Kunstinstitutionen verfolgen
die hier Unterzeichneten die Szene junger Künstlerinnen und Künstler
in Moskau mit großem Interesse - so auch die dortigen Manifestationen
aktionistischen Kunstschaffens, darunter das Schaffen der Gruppe
Pussy Riot.
Bei einer Performance am 21. Februar in der Moskauer Christie
Erlöser Kirche sangen die als Punk-Rockerinnen auftretenden
feministischen Künstlerinnen die provokante Parole "Heilige Maria,
gesegnete Jungfrau vertreibe Putin", um auf die Verflechtungen von
politischer Macht und Kirche zu verweisen. In der Folge wurden
zunächst zwei und mittlerweile drei der mutmaßlich beteiligten
Künstlerinnen inhaftiert und sitzen mittlerweile schon länger als ein
Monat in Untersuchungshaft. Im Falle einer Anklage drohen ihnen hohe
Haftstrafen (von bis zu sieben Jahren), die exemplarisch abschreckend
wirken sollen.
Formen aktionistischer Kunst spielen seit dem frühen 20.
Jahrhundert international eine wesentliche Rolle und sind in vielen
Fällen einer Analyse und Kritik gesellschaftlicher Verhältnisse und
damit emanzipatorischen Anliegen verpflichtet. Die Auseinandersetzung
mit der jeweiligen gesellschaftlichen Situation ist eine der
ureigensten Aufgaben von Kunst, deren Freiheit zu den wesentlichsten
und wertvollsten Gütern eines funktionierenden Gemeinwesens zählt.
In diesem Sinne erfüllt uns die Inhaftierung und Kriminalisierung
von mutmaßlichen Mitgliedern der Moskauer Gruppe Pussy Riots aufgrund
von deren künstlerischen Aktivitäten mit großer Sorge. Wir treten
dafür ein, deren Arbeit als Kunst anzuerkennen und von einer
Strafverfolgung abzusehen.
Aica Austria
Akademie der bildenden Künste Wien
Camera Austria
Generali Foundation Wien
Universalmuseum Joanneum
Kunsthalle Krems
Kunsthalle Wien
Lentos Kunstmuseum Linz
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
mumok, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
rotor, association for contemporary art
Salzburger Kunstverein
springerin, Hefte für Gegenwartskunst
Wien Museum
Viennale, Vienna International Film Festival
Rückfragehinweis:
für alle alphabetisch gereihten Institutionen aussendend
mumok Presse
Eva Engelberger, Barbara Hammerschmied
Tel.: +43-1-52500-1400/-1450
press@mumok.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUM