Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse an Helmut List verliehen

Wien (OTS) - Prof. DI Dr. Helmut List erhielt heute aus den Händen
von Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle das
Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
verliehen. "Sein Motor brachte schon viel Wertvolles zum Laufen",
unterstrich der Minister das vielfältige Engagement von Helmut List
im Unternehmen AVL, das sich wesentlich der Motorenentwicklung
widmet, sowie an der Technischen Universität Graz, deren
Uniratsvorsitzender List seit 2003 ist. Auch Univ.-Prof. DI Dr.
Harald Kainz, Rektor der TU Graz, betonte bei der feierlichen
Verleihung an der TU Graz: "Mit Helmut List hat die österreichische
Forschungslandschaft einen starken Verbündeten. Vor allem für die TU
Graz ist die AVL seit Jahren ein wesentlicher Kooperationspartner".
"Helmut List hat sich auf dem Gebiet des Maschinenbaus besondere
Verdienste erworben", zitierte Töchterle aus der Begründung für die
Auszeichnung. Seit der Übernahme der Geschäftsführung von AVL
(Anstalt für Verbrennungskraftmaschinen) entwickelte es sich zum
weltweit größten privaten und unabhängigen Unternehmen für die
Entwicklung, Simulation und Prüftechnik von Antriebssystemen für PKW,
LKW und Großmotoren. AVL List beschäftigt mehr als 4.500
Mitarbeiter/innen im weltweiten Netzwerk von Vertriebs- und
Entwicklungsgesellschaften. "Dabei ist der gezielte und für die
Weiterentwicklung notwendige Einsatz der Forschung stets ein
zentrales Anliegen von Helmut List. Er ist im besten Sinn des Wortes
ein Mann der Forschung für die Forschung", betonte Töchterle und
verwies u.a. auch auf die Vielzahl an Kooperationen mit
Universitätsinstituten im In- und Ausland.
Als Maschinenbau-Absolvent und Vorsitzender des Universitätsrates der
TU Graz ist Helmut List seit Jahrzehnten eng mit der steirischen
Technikerschmiede verbunden. "Er hat die Forschung an der TU Graz
maßgeblich vorangetrieben. Helmut List hat die seltene Fähigkeit, den
Weitblick eines Forschers mit dem Realismus eines Ökonomen zu
vereinen.", so Harald Kainz, Rektor der TU Graz.
List, 1941 geboren, studierte an der TU Graz Maschinenbau. 1966 kam
er zu AVL, wo er 1970 Leiter des Geschäftsbereichs Messtechnik wurde.
1979 übernahm er den Vorsitz der Geschäftsführung für das
Gesamtunternehmen, ab 1983 initiierte und leitete er die Expansion
des Unternehmens im Bereich Benzinmotoren für PKWs. 2003 kehrte er
quasi an "seine" Uni zurück und wurde Vorsitzender des
Universitätsrats der Technischen Universität Graz.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Minoritenplatz 5, 1014 Wien Pressesprecherin: Mag. Elisabeth Grabenweger Tel.: +43 1 531 20-9014 mailto: elisabeth.grabenweger@bmwf.gv.at www.bmwf.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWF