Berlin/ Wien (ots) - Die Taxi Pay GmbH mit Sitz in Berlin und die
Wiener FMS/Austrosoft haben eine neue Gesellschaft zum Betrieb des
mit Abstand führenden europäischen Taxiportals http://www.taxi.eu und
den taxi.eu-Apps gegründet. Die neue Gesellschaft heißt "fms systems
GmbH" und hat ihren Sitz in Wien.
Derzeit fahren über 40.000 Taxen in 60 europäischen Städten für
taxi.eu. Mit ungefähr 120.000 regelmäßigen Taxifahrern ist es das
größte Taxi-Netzwerk Europas. Einzigartig am Markt bietet taxi.eu
neben den kostenlosen Smartphone Apps für iPhone und Android ab
sofort auch eine "Web-App" als technische Neuheit zur
Online-Taxibestellung an. Die Web-App kann mit jedem internetfähigen
Gerät unabhängig vom Betriebssystem genutzt werden.
"Wir wollen die Marktführerschaft der FMS Gruppe im überregionalen
europäischen Taxi-Bestellgeschäft in den nächsten Jahren auf über
60.000 Taxen ausbauen und werden dazu mit weiteren regionalen
Taxizentralen kooperieren", sagt Michael Weiss, Geschäftsführer von
FMS/Austrosoft." Es gibt derzeit keine vergleichbare Taxi-App am
Markt, die eine auch nur annähernd so sichere und vor allem schnelle
Bedienung anbieten kann. Dies erreichen wir durch unsere unzähligen
gleichzeitig verfügbaren Taxen", ergänzt Hermann Waldner,
Geschäftsführer der Taxi Pay GmbH und der Taxi Berlin TZB GmbH, die
mit 4.500 Taxen eine der größten Zentralen Europas ist.
taxi.eu bietet mit seinen Apps, der Vielzahl an verfügbaren Taxen und
der europaweiten Abdeckung einen echten Mehrwert für den reisenden
Taxibesteller. In Städten ohne automatische Bestellmöglichkeit wird
der Smartphone-Taxi-Kunde auf Wunsch direkt mit der nächsten
regionalen Taxizentrale verbunden. Die Auswahl der richtigen Zentrale
erfolgt automatisch über das GPS Signal des Smartphones.
Die App "taxi.eu" ist intuitiv bedienbar, kalkuliert sogar Fahrpreise
und berücksichtigt Kundenwunschoptionen wie beispielsweise
Kreditkartennutzung, Kindersitze, Großraumtaxi oder englischsprachige
Fahrer. Sie ist als einzige Taxi-App in acht Ländern Europas
anwendbar. In mehreren Städten können selbst umweltfreundliche
"Eco-Taxen" ohne Mehrpreis angefordert werden. Nach der Fahrt kann
der Fahrgast eine Bewertung abgeben und trägt so zur permanenten
Verbesserung des Systems bei.
Sowohl die Smartphone Taxi-App als auch die Web-App lösen per
Knopfdruck sofort einen vollautomatischen Auftrag aus. Der Fahrgast
sieht alle Taxen in seiner Nähe, wird über die zu erwartende
Anfahrtszeit informiert und kann die Anfahrt des Taxis live
mitverfolgen.
Über taxi.eu
taxi.eu arbeitet mit verschiedenen Taxizentralen in über 60
europäischen Städten zusammen. Derzeit fahren 40.000 Taxen für
taxi.eu. Das Taxiportal wurde von Hermann Waldner, dem
Geschäftsführer von Taxi Pay GmbH mit Sitz in Berlin gegründet.
App kostenlos erhältlich unter:
Android: http://ots.de/0QIYy
iPhone: http://itunes.apple.com/de/app/taxi.eu/id465315934?mt=8
Rückfragehinweis:
Rückfragevermerk:
Hermann Waldner
Tel.: 030/202021101
presse@taxi.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN