• 20.03.2012, 13:04:45
  • /
  • OTS0203 OTW0203

WIENERIN und IV holen Top-Frauen nach Wien.

Arzuhan Dogan Yalcindag und Birgitta Jónsdóttir sprechen beim zweiten WIENERIN SUMMIT am 29. März im Haus der Industrie.

Wien (OTS) - "Macht" - ein Begriff, der in vielen Frauen immer
noch negative Assoziationen hervorruft, ein Thema, das bis heute
nichts von seiner Aktualität verloren hat. Woher rührt das immer
noch ambivalente Verhältnis von Frauen zur Macht? Was braucht es,
damit Frauen gezielt Führungs- und damit Machtpositionen anstreben?
Wie wirkt sich das Vorhandensein von Frauen in Führungspositionen in
der politischen und unternehmerischen Kultur aus? Mit diesen und
weiteren spannenden Fragenstellungen beschäftigt sich der zweite
WIENERIN SUMMIT, der am 29. März im Haus der Industrie am
Schwarzenbergplatz stattfindet. Mit dem übergeordneten Thema "Frau.
Macht. Wandel", das von allen Blickwinkeln aus beleuchtet wird, soll
die Möglichkeit aufgezeigt werden, durch Macht etwas im Positiven zu
verändern. Denn viele Frauen sehen immer noch die negativen Seiten
der Macht wie Härte, Gewalt, Korruption und Emotionslosigkeit, statt
diese als Chance zu begreifen und zu einer eigenen, weiblichen
Definition zu finden. "Die Gesellschaft ist längst reif für Frauen an
der Spitze, in der Privatwirtschaft ebenso wie in der Politik. Und da
braucht es neben strukturellen Maßnahmen auch einen gesunden Zugang
von Frauen zur Macht", so Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek,
die auch im Jahr 2012 die Schirmherrschaft des WIENERIN SUMMIT
übernimmt.

Die WIENERIN versammelt gemeinsam mit ihrem Partner, der
Industriellenvereinigung, Top-Vortragende und hochkarätige
Podiumsgäste aus aller Welt in Wien. Sylvia Margret Steinitz,
Chefredakteurin des österreichischen Frauenmagazins, begrüßt eine
hochkarätige ExpertInnenrunde, darunter

- Arzuhan Dogan Yalcindag, türkische Geschäftsfrau und
Medienunternehmerin, Präsidentin der Dogan TV Holding, Gründerin
mehrerer Fraueninitiativen für mehr Frauen an der Spitze von
Industrie und Wirtschaft

- Birgitta Jónsdóttir, Abgeordnete des isländischen Parlaments,
Vorreiterin der Internet-Generation, Verfechterin eines wegweisenden
Pressegesetzes

- Kristin Raabe, mehrfach preisgekrönte deutsche
Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin

- Anke Domscheit-Berg, deutsche Unternehmerin, Mitglied im European
Women's Management Development Network, Trägerin des Berliner
Frauenpreises, Gründerin von fempower.me

- Regina Prehofer, Vizerektorin an der Wirtschaftsuniversität Wien
und ehemals Vorstand der Bank Austria Creditanstalt sowie der BAWAG
P.S.K.

- Sita Mazumder, Schweizer Ökonomin und Unternehmerin, Dozentin an
der Hochschule Luzern und selbständige Beraterin

- Susanna Wieseneder, Vorreiterin des Personal Counseling im
deutschsprachigen Raum

- Georg Kapsch, Präsident der Industriellenvereinigung Wien und
Vorstandsvorsitzender der Kapsch AG

- Renée Schröder, österreichische Forscherin und
Universitätsprofessorin, ehemalige Vizepräsidentin des Fonds der
wissenschaftlichen Forschung, Wissenschafterin des Jahres 2002

- Tatjana Oppitz, Generaldirektorin von IBM Österreich, setzt sich
stark für Frauenförderung und Diversity ein

- Marie-Hélène Ametsreiter, Leiterin der Abteilung für Corporate
Sustainability in der OMV Aktiengesellschaft

Durch die Podiumsdiskussionen führt wie auch im vergangenen Jahr
die bekannte ORF-Journalistin und Moderatorin Brigitte Handlos.

"Übergeordnetes Ziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
zur Selbstinitiative zu motivieren. Der für Frauen weitgehend negativ
besetzte Begriff "Macht" soll mit positiven Werten aufgeladen werden
- Macht soll nicht länger als Bürde, sondern als Chance begriffen
werden", erklärt WIENERIN-Chefredakteurin Sylvia Margret Steinitz das
Ziel des WIENERIN SUMMIT 2012.

Der Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Christoph
Neumayer, ergänzt: "Für mich ist dieser Kongress ein weiterer
wichtiger Schritt, um mehr Frauen für Führungspositionen zu gewinnen.
Dabei ist es essentiell zu erörtern, wie Frauen mit den Thema Macht
umgehen und welche Faktoren für Frauen entscheidend sind, um den Weg
an die Spitze bewusst einzuschlagen."

TEILNAHME:

Der WIENERIN SUMMIT findet am 29. März 2012 von 9.00-16.00 Uhr im
Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien, statt. Die
Tageskarte ist um Euro85,- erhältlich (inklusive Getränke & Snacks).

INFORMATIONEN & ANMELDUNG:

Weitere Informationen und Details zur Anmeldung finden Sie unter
www.wienerin.at/summit . Wenn Sie Fragen zum WIENERIN SUMMIT haben,
zögern Sie nicht, uns direkt unter summit@wienerin.at zu
kontaktieren.

Rückfragehinweis:

Katharina Florian 
   Styria Multi Media AG & Co KG
   Geiselbergstraße 15, A-1110 Wien
   
   Tel: +43 / 1 / 601 17 - 221
   Email: katharina.florian@styria-multi-media.com 
   Web: www.wienerin.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STY

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel