• 20.03.2012, 10:32:41
  • /
  • OTS0098 OTW0098

Wiener Mieterbeiräte: Erfolgreiche Vernetzung im Dienste der MieterInnen

Die Vereinigung der Wiener Mieterbeiräte setzt sich für eine weiter verbesserte MieterInnen-Mitbestimmung ein; mehr als 500 MietervertreterInnen nützen bereits ihre kostenlosen Angebote

Wien (OTS) - Die im Oktober 2009 auf Initiative von
Gemeindebau-MietervertreterInnen gegründete unabhängige Vereinigung
ist nicht nur Plattform für den bezirksübergreifenden Austausch der
Wiener Mieterbeiräte, sondern bietet ihren Mitgliedern auch
kostenlose Beratung und Weiterbildung. *****

Als Sprachrohr der BewohnerInnen und als wichtige Drehscheibe zu
Wiener Wohnen und wohnpartner leisten die zahlreichen engagierten
MietervertreterInnen einen zentralen Beitrag zur weiteren
Verbesserung der Wohnzufriedenheit in den Städtischen
Wohnhausanlagen.
"Deshalb begrüße und befürworte ich die Arbeit der Vereinigung der
Wiener Mieterbeiräte. Denn einerseits unterstützt sie die
Mietervertreterinnen und -vertreter bei ihren Aufgaben im Dienste der
Bewohnerinnen und Bewohner, andererseits wird auch die wertvolle
Tätigkeit der Mieterbeiräte weiter aufgewertet", so Wohnbaustadtrat
Michael Ludwig.

Die Möglichkeit zur Mitbestimmung für die MieterInnen nimmt
speziell in den Wiener Gemeindebauten einen sehr hohen Stellenwert
ein. Ziel der Vereinigung der Wiener Mieterbeiräte ist es, die
MietervertreterInnen durch einen intensivierten Erfahrungsaustausch,
durch Vernetzung und Weiterbildung zu stärken und damit verbessert in
die Lage zu versetzen, die Interessen der BewohnerInnen zu vertreten.
Neben der Organisation und Begleitung von Vernetzungstreffen werden -
in Ergänzung zu den Mieterbeiratskursen der Stadt Wien - vertiefende
Seminare, Vorträge zu interessanten Themen sowie Beratungen durch
MentorInnen angeboten. Darüber hinaus vertritt die Vereinigung die
Anliegen der MietervertreterInnen bei Wiener Wohnen und steht in
engem Kontakt zu wohnpartner, dem Nachbarschaftsservice in
Gemeindebauten. Sie unterstützt bei der Wahl neuer Mieterbeiräte und
gibt mittlerweile bereits eine ganze Reihe von Gemeindebauzeitungen
heraus.

Neuer Vorstand gewählt

Am 8. März wählte die Vereinigung der Wiener Mieterbeiräte für die
kommenden drei Jahre einen neuen Vorstand. Dabei wurde der bisherige
Vorsitzende Günter Rech, Mietervertreter im Franz-Koch-Hof in
Floridsdorf, in seiner Funktion bestätigt. Seine neuen
StellvertreterInnen sind Sylvia Wotruba aus dem Brigittenauer
Gemeindebau Engerthstraße 148 und Wolfram Mack aus der Städtischen
Siedlung "Auf der Schmelz" in Rudolfsheim-Fünfhaus.
Das engagierte Trio mit langjährigen Erfahrungen als
MietervertreterInnen hat viel vor. "Wir wollen unsere Angebote - alle
sind ebenso wie die Mitgliedschaft bei der Vereinigung der Wiener
Mieterbeiräte kostenlos - weiter ausbauen. Und noch mehr
Bewohnerinnen und Bewohner für die ehrenamtliche Tätigkeit in einem
Mieterbeirat gewinnen - und dies nicht nur im Gemeindebau. Denn sich
als Mietervertreterin, Mietervertreter für die Gemeinschaft und das
gute Zusammenleben einzusetzen, ist eine sehr schöne, sinnvolle und
spannende Aufgabe."

Kontakt

Die Mitgliedschaft bei der Vereinigung der Wiener Mieterbeiräte
ist kostenlos. MietervertreterInnen, die sich für eine Mitgliedschaft
interessieren, finden alle wichtigen Informationen und ein
Beitrittsformular im Internet unter www.wmbr.at

Telefonisch ist die Vereinigung der Wiener Mieterbeiräte (1210.,
Brünnerstraße 34-38) unter 0664/885 40 243, per E-Mail unter
office@wmbr.at zu erreichen.

Rückfragehinweis:
Christiane Daxböck
Mediensprecher Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig
Tel.: 01 4000-81869
mailto:christiane.daxboeck@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel