5 Akademikerinnen und 4 Akademiker erhalten Wirtschaftsbund-Auszeichnung für wissenschaftliche Arbeiten im Zeichen der KMU
Wien, 16. März 2012 (OTS/Text) - In den Räumlichkeiten des "Forum
Mozartplatz" wurden heute zum 33. Mal die Rudolf Sallinger Preise an
neun Akademiker/innen für ihre herausragenden wissenschaftlichen
Arbeiten im Zeichen der sozialen Marktwirtschaft mit Fokus auf Klein-
und Mittelbetriebe vergeben. Alexander Biach, Wirtschaftsbund-Wien
Direktor, der gemeinsam mit Peter Haubner, Generalsekretär des
Österreichischen Wirtschaftsbundes, die Geschäftsführung des Rudolf
Sallinger Fonds inne hat, ehrte im Beisein des Vorsitzenden des
Fonds, Wolfgang Schüssel, die Preisträger/innen: "Wichtigstes
Anliegen Rudolf Sallingers war die Stärkung und die Förderung kleiner
und mittlerer Betriebe, die der Motor der wirtschaftlichen
Entwicklung Österreichs waren und heute noch sind. Mit ihren Arbeiten
führen unsere neun Preisträger die Bestrebungen Sallingers fort und
leisten einen wichtigen Beitrag für die zukünftige Entwicklung der
KMUs und des unternehmerischen Handelns." ****
Die neun diesjährigen Preisträger/innen sind: Dr. Katja Hutter, Mag.
Andrea Irreiter, Dr. Ulrike Kaiser, Mag. Michaela Rauscher-Schösser,
MMag. Dr. Brigitte Stangl, Mag. Josef Baumgartner, Dipl.Ing. Dr.
Maximilian Kloess, Mag. Martin Schinnerl, Mag. Paul Steiner.
Für Rudolf Sallinger war es Zeit seines Lebens ein Anliegen, Klein-
und Mittelbetriebe zu stärken und zu fördern. Diesem besonderen
Einsatz ist auch die Gründung des Rudolf Sallinger Fonds 1979 zu
verdanken. Sallinger selbst initiierte dessen Gründung zur Förderung
wissenschaftlicher Publikationen, die sich den Aufgabenstellungen der
kleinen- und mittleren Unternehmen widmen. Dadurch unterstützt der
Rudolf Sallinger Fonds sowohl den wissenschaftlichen Nachwuchs als
auch die Wirtschaft, die von den Ergebnissen universitärer Forschung
profitiert. "Die Förderung der universitären Forschung und des
wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein wichtiger Bestandteil
nachhaltiger Standortpolitik. In den 32 Jahren seines Bestehens hat
der Rudolf Sallinger Fonds weit über 400 Jungakademiker/innen
ausgezeichnet", sagt Peter Haubner, Generalsekretär des
Österreichsichen Wirtschaftsbundes, abschließend.
Rückfragehinweis:
Österreichischer Wirtschaftsbund, Bundesleitung/Presse Mag. Daniela Kinz Pressesprecherin Tel.: +43 (0)1 5054796-47,Mobil: +43 (0)664 2451650 mailto:d.kinz@wirtschaftsbund.at http://www.wirtschaftsbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB