• 15.03.2012, 11:22:11
  • /
  • OTS0108 OTW0108

Rübig: Politik muss neue Technologien nutzen

Rübig legt Vorsitz des Wissenschaftsausschusses im EU-Parlament zurück und wird Vizevorsitzender

Straßburg, 15. März 2012 (OTS) "Die Politik muss neue
Technologien stärker zur Steigerung von Wachstum und
Beschäftigung nutzen", so der Forschungssprecher der ÖVP
im Europäischen Parlament heute in Straßburg. "Viele der
Entscheidungen des EU-Parlaments basieren auf den
Bewertungen des Wissenschaftsausschusses. Es ist aber
wichtig, technologische Optionen für die Politik noch
stärker sichtbar zu machen und deren Einfluss auf das
tägliche Leben und die Wirtschaft noch besser zu
verstehen", so Paul Rübig, anlässlich der Übergabe des
Ausschussvorsitzes an den portugiesischen Abgeordneten
António Correia de Campos. ****

Rübig war seit Beginn der aktuellen Legislaturperiode
bis heute Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses des
Europäischen Parlaments. Der Ausschuss verabschiedet
keine Gesetze, sondern bewertet in unabhängigen,
wissenschaftlichen Studien den Einfluss von neuen
Technologien und schlägt vor, wie diese in der Politik
genutzt werden können. Die Studien werden von externen
Experten wie Forschungsinstituten oder Universitäten
verfasst. Durch Diskussionen, Konferenzen und Workshops
findet ein Informationsaustausch zwischen Politikern und
Wissenschaftlern statt. "Dieser Austausch ist für die
Entscheidungsfindung des Europaparlaments unerlässlich",
so Rübig, der weiterhin stellvertretender
Ausschussvorsitzender sein wird.

"Spitzenforschung stellt einen grundlegenden Beitrag
zu Wachstum und Wohlstand in der EU dar", so Rübig. Dies
bedeutet für Rübig auch einen verstärkten Schutz von
geistigem Eigentum und Strategien zur effektiveren
Vermarktung von Entwicklungen und Innovation. "Es ist
nicht immer leicht für die Politik, mit den rasanten
technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Aber
Politik, die auf diesem Auge blind ist, ist von gestern.
Deshalb freue ich mich auf die Arbeit im
Wissenschaftsausschuss in der zweiten Hälfte der
Legislatur", so Rübig abschließend.

Rückfragen: Dr. Paul Rübig, MEP, Tel.: +32-2-284-5749
(paul.ruebig@europarl.europa.eu)
Daniel Köster M.A., EVP-Pressedienst, Tel.: +32-487-
384784 (daniel.koster@europarl.europa.eu)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel