- 15.03.2012, 09:01:44
- /
- OTS0030 OTW0030
WIRTSCHAFTSBLATT: 2011 MIT UMSATZPLUS UND SCHWARZEN ZAHLEN
Wien (OTS/WirtschaftsBlatt) - Turnaround geschafft
Die WirtschaftsBlatt Verlag AG steht so gut da wie noch nie in ihrer
17-jährigen Geschichte. Das bereinigte operative Ergebnis 2011
(Ebitda) betrug Euro 338.000, 2010 waren es noch minus Euro 294.000.
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) lag ebenfalls
im Plus. Der Gesamt-Umsatz stieg um sechs Prozent von 16,3 Millionen
auf 17,2 Millionen Euro. 17 Prozent des gesamten Werbeumsatzes sind
mittlerweile digital. Die erst im Mai 2010 gegründete
100-Prozent-Tochter WirtschaftsBlatt Digital GmbH schaffte den
Turnaround und erzielte im ersten vollen Geschäftsjahr auf Anhieb ein
Ebitda von
Euro 55.000.
Positiv entwickeln sich auch die beiden Magazine des
WirtschaftsBlatt. So erzielte das Geld- & Anlage-Magazin "investor"
einen positiven Deckungsbeitrag (DB) von 22 Prozent; das
Monatsmagazin "deluxe" erreichte sogar einen DB von 27 Prozent.
Crossmedialer Auflagenerfolg
Erfreulich auch die Auflagenentwicklung: Die Wochenendausgabe am
Freitag schlug 2011 laut "Österreichischer Auflagenkontrolle" (ÖAK)
mit 27.355 verkauften Exemplaren zu Buche - das ist gegenüber dem
Jahr 2010 ein Plus von 858 Exemplaren oder 3 Prozent. Im Tagesschnitt
von Montag bis Freitag musste zwar ein leichter Rückgang hingenommen
werden - doch wird dieser durch steigende digitale Abonnements
überkompensiert. Per Dezember 2011 zählte das WirtschaftsBlatt 1.127
bezahlte Digital-Abonnements. In diesem Bereich erwartet das
WirtschaftsBlatt für 2012 ein weiteres dynamisches Wachstum.
Nr. 1 im digitalen Kiosk
Darüber hinaus ist das WirtschaftsBlatt nach wie vor die einzige
österreichische Tageszeitung im Apple-Zeitungskiosk. Mit riesigem
Erfolg: Aktuell wurde die WirtschaftsBlatt HD App weltweit über
200.000 mal downgeloadet, davon 57.000 mal in Österreich, 138.000 mal
in Deutschland und über 1.000 mal in der Schweiz.
LAE 2011 bestätigt Zielgruppen-Qualität
In der Zielgruppe der Entscheidungsträger liegt das WirtschaftsBlatt
laut LAE 2011 (Leseranalyse Entscheidungsträger) bei 15,8 Prozent
täglicher Reichweite oder 87.000 LeserInnen pro Ausgabe. Die
Reichweite der Freitag-Ausgabe beträgt 21,6 Prozent oder 119.000
LeserInnen in den kaufkräftigsten Entscheider-Zielgruppen.
Positive Perspektive in schwierigen Zeiten
Trotz der allgemein angespannten wirtschaftlichen Lage erwartet das
WirtschaftsBlatt für 2012 eine Fortsetzung dieser positiven
Geschäftsentwicklung. Die Jänner- und Februar-Ergebnisse lagen
jedenfalls über den Vorjahreswerten und über Plan.
Rückfragehinweis:
WirtschaftsBlatt Verlag AG
Tel.: 0043-1-60117-220
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WBV






