- 10.03.2012, 09:20:14
- /
- OTS0012 OTW0012
ÖSTERREICH-Umfrage: SPÖ bleibt auf Platz 1, FPÖ legt zu, ÖVP verliert
Österreicher sind mit Sparpaket mehrheitlich unzufrieden und wollen mehr bei Parteien- und Presseförderung sparen
Wien (OTS) - Der Beschluss des Sparpakets nützt der Regierung
nicht. In der aktuellen Gallup-Umfrage (800 Befragte am 8. + 9. 3.
2012) für ÖSTERREICH (Sonntag-Ausgabe) liegt zwar die SPÖ weiter mit
29 % an erster Stelle (keine Veränderung zur letzten Erhebung vor
zwei Wochen). Die ÖVP verliert aber einen Prozent-Punkt und fällt
mit 25 % wieder hinter die FPÖ zurück. Die Partei von Heinz-Christian
Strache legt um einen Punkt auf 27 % zu und erreicht nach der
Debatte um den WKR-Ball Ende Jänner beinahe wieder die alte Stärke.
Unverändert rangieren die Grünen bei 13 %, das BZÖ erreicht laut
Gallup nur 3 % (+0) und würde den Einzug in den Nationalrat
verfehlen.
Bei der Kanzlerfrage erreicht Werner Faymann (SPÖ) 24 % (- 2).
ÖVP-Chef Michael Spindelegger liegt bei 18 (+2) und Strache bei 14 %
(+1).
Was das Sparpaket betrifft, zeigen sich die Österreicher mehrheitlich
unzufrieden: Nur 25 % sind mit den Sparmaßnahmen der Regierung "sehr
zufrieden" bzw. "zufrieden". Gleich 69 % sind "weniger zufrieden"
bzw. "gar nicht zufrieden". 6 % geben keine Beurteilung ab.
Was die Sparmaßnahmen betrifft, wären 84 % für einen Stopp der
Förderung von Parteien und Zeitungen, 69 % sind für eine
Nulllohnrunde der Beamten und 64 % für ein Einbremsen der
Frühpensionen (Mehrfachnennungen möglich).
Rückfragehinweis:
ÖSTERREICH, Chefredaktion
Tel.: (01) 588 11 / 1010
mailto:redaktion@oe24.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL