Öffentliche Verhandlung beim Verfassungsgerichtshof am Freitag, den 9.3.12
Wien (OTS) - "Ich will nicht betteln, aber dürfen muss ich, ist
das Motto der BettelLobbyWien", betont Ferdinand Koller, ein Sprecher
der BettelLobbyWien anlässlich der öffentlichen Verhandlung des
Verfassungsgerichtshofes zum oberösterreichischen Bettelverbot am
Freitag, den 9. März 2012.
Die BettelLobbyWien will diesen Anlass nutzen, um
öffentlichkeitswirksam auf die Situation von BettlerInnen aufmerksam
zu machen und unsere Forderung nach Abschaffung aller Bettelverbote
zu unterstreichen.
Wir wollen zeigen, dass Bettelverbote nicht nur Einzelne
betreffen, sondern dass wir uns gemeinsam gegen die Kriminalisierung
von BettlerInnen wehren und damit vehement gegen die stärker werdende
Gleichgültigkeit gegenüber Menschenrechtsverletzungen vor unserer
Haustür auftreten.
Die Aktion wird unterstützt von den Grünen Wien, die gemeinsam mit
der BettelLobbyWien und dem neunerHAUS die Verfassungsklage im Namen
der Bettlerin Martina S. (Name geändert) eingebracht haben. Seit 27.
Februar 2012 behandelt der Verfassungsgerichtshof die Beschwerden
gegen die Bettelverbote in Wien und Oberösterreich.
Wir laden alle MedienvertreterInnen zur Aktion am Freitag, den
9.3.12, ein:
Aktion gegen Bettelverbote Die Verhandlung findet um 10:30 Uhr im Großen Verhandlungssaal des VfGH statt. Datum: 9.3.2012, um 10:00 Uhr Ort: Verfassungsgerichtshof Judenplatz 11, 1010 Wien
Rückfragehinweis:
Ferdinand Koller 06507413000 und Marion Thuswald 06502579596 (BettelLobbyWien)
Birgit Hebein 06642046494 (Die Grünen Wien)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF