- 06.03.2012, 10:02:18
- /
- OTS0068 OTW0068
LexisNexis Best Paper Award prämiert beste Arbeit der IRIS 2012
Auszeichnung für Informatiker und Wirtschaftsinformatiker

Wien (OTS) - Zum zweiten Mal wurde heuer beim Internationalen
Rechtsinformatik Symposium (IRIS), das am 23.-25. Februar an der
Universität Salzburg stattfand, der LexisNexis Best Paper Award
verliehen. Der Award zeichnet die hervorragendsten Tagungsbeiträge im
Bereich der Informatik und Wirtschaftsinformatik aus. Die Top10 Paper
wurden von einer Fachjury unter der Führung von Univ.-Prof. Mag. DDr.
Erich Schweighofer ausgewählt.
Der Preis für die beste Arbeit ging an Herrn Prof. Rolf Weber
(Universität Zürich) mit dem Titel "Constitutional Clothes for
ICANN". Den 2. Preis gewann Renate Riedl (Preslmayr Rechtsanwälte)
mit ihrem Paper "Identitätsdiebstahl - wer bin ich und warum will
jemand ausgerechnet ich sein?". Und den 3. Preis holte sich Helena
Haapio (Lexpert Ltd) mit dem Paper "Making Contracts Work for
Clients: Towards Greater Clarity and Usability". Verliehen wurden die
Preise von Univ.-Prof. Erich Schweighofer und Mag. Heinz Wlzek, dem
Marketing- und Vertriebsleiter von LexisNexis.
Die IRIS hat 2012 bereits zum 15. Mal stattgefunden und hat sich
mittlerweile als größte und bedeutendste wissenschaftliche Tagung in
Österreich und Mitteleuropa auf dem Gebiet der Rechtsinformatik einen
festen Platz erobert. Der Schwerpunkt der Tagung liegt im
Informationsaustausch der führenden österreichischen aber auch
internationalen Rechtsinformatiker/innen über die rechtsdogmatischen,
technischen, wirtschaftlichen, sozialen und philosophischen
Fragestellungen des Rechts in der Wissensgesellschaft. Die
diesjährige Tagung stand unter dem Generalthema "Transformation
juristischer Sprachen".
http://www.univie.ac.at/ri/IRIS2012/
Über LexisNexis
LexisNexis (www.lexisnexis.com) ist einer der führenden weltweiten
Anbieter von Wirtschafts- und Rechtsinformationen für Experten aus
den Bereichen Recht, Risikomanagement, Unternehmen, Behörden,
Exekutive, Wirtschaftsprüfung und Universitäten. Entstanden aus den
Services Lexis und Nexis ist LexisNexis ein Pioneer der
Onlineinformation. LexisNexis ist ein Unternehmen der Reed Elsevier
Gruppe (www.reedelsevier.com) und betreut mit seinen 15.000
Mitarbeitern Kunden in mehr als 100 Ländern. www.lexisnexis.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Tina Jäger
Tel.: 01/ 534 52-1007
E-Mail: presse@lexisnexis.at
www.lexisnexis.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LEX