ÖVP Wien fordert mehr Dynamik und Wachstum am Wiener Arbeitsmarkt
Wien (OTS) - "5,1 Prozent mehr Arbeitslose im Jänner 2012 und 6,8
Prozent mehr Arbeitslose im Februar sind für Wien kein guter Start in
das Wirtschaftsjahr 2012", so der Wirtschaftssprecher der ÖVP Wien,
GR Mag. Alexander Neuhuber in Reaktion auf die Aktuellen AMS-Zahlen.
"Wir kritisieren die nicht funktionierende Doppelstruktur von AMS
Wien und WAFF bereits seit Jahren. Doch die Stadtregierung hält an
ihrem unflexiblen System der Arbeitsmarktpolitik fest und riskiert
dadurch, dass sich in Wien viele Menschen länger in der
Arbeitslosigkeit befinden als es für die Wirtschaft gut ist",
analysiert der VP-Wirtschaftssprecher.
"Die Wirtschaft sucht dringend gut ausgebildete, motivierte und
flexible Kräfte. Offensichtlich ist die Wiener Stadtregierung seit
Jahren nicht fähig, jene Rahmenbedingungen für Dynamik und Wachstum
am Arbeitsmarkt zu schaffen, die für eine positive Entwicklung
notwendig wären. Da hilft es auch wenig auf ein Frühlingserwachen der
rot-grünen Stadtverantwortlichen zu hoffen", so Neuhuber
abschließend.
Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: Tel.: (+43-1) 4000 /81 913
mailto:presse.klub@oevp-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR