Wien (OTS) - Anfang des Jahres 2011 startete eine neue Website
"Aljadidah", "www.aljadidah.com", das bedeutet "Die Neue". Ein neuer
Star mit österreichischen Erfahrungen in der Welt der elektronischen
Medien. "Aljadidah" ist die erste Online-Frauenzeitung in Österreich.
Die Website befasst sich mit Frauenangelegenheiten und stellt einen
spezialisierten Inhalt für sie bereit. Die Zeitschrift ist optisch an
die Bedürfnisse der Leserinnen angepasst und beinhaltet das für sie
Wesentliche. Der geschulte Blick der Redakteurinnen und ihr
Erfahrungsschatz mit österreichischen Frauenmedien macht das möglich.
Die Betreuerin der Frauenzeitung "Aljadidah" sagte: "Die
Zeitschrift beschäftigt sich hauptsächlich mit der Modernität, dem
friedlichen Zusammenleben und den Frauenrechten. Außerdem trägt sie
das gleiche Motto wie die Hauptzeitung 'Sie sagt die Wahrheit, wenn
die anderen schweigen'. Ihr Ziel ist es, das tiefste Wasser zu
bewegen und Antworten zu verlangen für all das, was für die Freiheit
von Frauen in der arabischen Welt von Bedeutung ist. Weiteres
unterstützt sie die Frauen, an der Politik teilzunehmen und
intensiver in der Gesellschaft mitzuwirken. Die Zeitung ist für die
moderne Frau da und für die, die den Aufstieg in ihrer Existenz,
ihrem Aussehen und ihrem Lebensstil anstrebt. Sie ist da für junge
und alte Frauen, für Arbeiterinnen und für Hausfrauen inner- und
außerhalb der arabischen Welt."
Die Zeitschrift ist sehr vielfältig und umfasst ein breites
Spektrum an Themen. Es gibt kaum einen Bereich, der nicht vertreten
ist. Von Politik, über News und Wirtschaft, bis hin zu Architektur,
Sport, Tourismus und noch vielem mehr.
Was die Zeitschrift von vielen anderen unterscheidet, ist vor
allem die Möglichkeit für Leserinnen, selbst Teil der Zeitschrift zu
werden, indem sie eigene Texte und Berichte verfassen, die dann
veröffentlicht werden.
Ein weiterer einzigartiger Punkt, wird vor allem für die
lesefaulen Interessierten von Bedeutung sein. Denn die Zeitschrift
behandelt viele Themen nicht nur schriftlich, sondern auch per Video.
Rückfragehinweis:
Frau Ayat Mohammed
Tel.: 01 9222345, mailto:s.ayat@iotmedia.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IMD