- 19.02.2012, 11:28:16
- /
- OTS0020 OTW0020
FP-Mahdalik: Über 40% der Flugzeuge für gekurvten Anflug geeignet
Auch steilere Starts möglich
Wien (OTS) - Das immer wieder von der Austro Control ins Treffen
geführte Argument, dass "zur Zeit noch sehr wenige Flugzeuge für den
gekurvten Anflug geeignet sind", ist wie andere Begründungen für die
Notwendigkeit der massiven Fluglärmbelastungen über Wien einfach
falsch, sagt FPÖ-Fluglärmsprecher LAbg. Toni Mahdalik. Wie der
Probebetrieb für den gekurvten Anflug am Frankfurter Flughafen zeigt,
sind schon 40% der Flieger und mehr für diese Anflugtechnik geeignet,
Tendenz steigend. Auch Starts in steilerem Winkel sind übrigens
längst kein Mirakel mehr.
Dieses Verhältnis stellt sich auch in Schwechat nicht anders dar.
Auch alle von der Lauda Air übernommenen Flugzeuge der AUA sind für
den gekurvten Anflug geeignet, das sei an dieser Stelle einmal
höflich erwähnt. Eine mögliche 40%ige Entlastung von West- und
Nordeinflugschneise wäre schon ein Meilenstein im Kampf gegen die
gesundheitsgefährdenden Fluglärmbelastungen für merh als 300.000
Menschen in Wien, erklärt Mahdalik und fordert die rasche Aufnahme
des Probebetriebes in Schwechat. (Schluss)otni
Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien
4000/81747
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW