- 11.02.2012, 09:00:31
- /
- OTS0010 OTW0010
"Red Hands Day": Militarisierte Männlichkeitskonzepte müssen überwunden werden
VIDC-Studie stellt innovative Projekte dafür vor
Wien (OTS/VIDC) - "Es braucht spezielle Projekte für
Kindersoldaten, die mit innovativen Ansätzen zur Überwindung
männlicher Gewaltmuster beitragen" fordert Nadja Schuster,
Genderreferentin am VIDC, anlässlich des "Internationalen Tags gegen
den Einsatz von Kindersoldaten" am 12. Februar. In
Nachkriegsgesellschaften sei geschlechtsspezifische Gewalt ein
Strukturproblem. Ansätze zur Gewaltüberwindung seien ein Schlüssel zu
Gerechtigkeit, Menschenrechten und nachhaltigen Friedensprozessen.
Die VIDC-Studie von Rita Schäfer "Männer als Täter und Opfer in
kriegerischen Konflikten" stellt Organisationen vor, die mit
innovativen Ansätzen an der Überwindung männlicher Gewaltmuster
arbeiten. Eine dieser Organisationen ist das Sonke Gender Justice
Network, das in Südafrika und 15 weiteren afrikanischen Ländern mit
Männern an gewaltfreien Formen der Konfliktbewältigung arbeitet.
Dessen Direktor Dean Peacock wurde vom VIDC im Zuge der Präsentation
der Studie nach Wien eingeladen.
Die Studie kann im VIDC als Hardcopy bestellt werden.
Online: http://www.ots.at/redirect/vidc.pdf
Rückfragehinweis:
Mag.a Martina Neuwirth, Öffentlichkeitsarbeit
VIDC/Wiener Institut f. internationalen Dialog und Zusammenarbeit
Telefon: 0664 520 68 78, www.vidc.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF