- 03.02.2012, 11:33:14
- /
- OTS0109 OTW0109
Schicker/Ellensohn: Herr Gudenus, gehen Sie auf Distanz zu Strache
Wien (OTS/SPW-K) - "Der kolportierte Reichskristallnacht-Sager und
die widerlichen und vollkommen unangemessenen Vergleiche zur NS-Zeit
von FP-Chef Heinz-Christian Strache sind absolut inakzeptabel und
müssen aufs Schärfste kritisiert und zurückgewiesen werden. Diese
dringend notwendige Abgrenzung zu derartigen Vergleichen ist beim
Wiener FP-Klubchef Johann Gudenus bis jetzt noch nicht zu orten. Das
ist ein unhaltbarer Zustand", stellen heute, Freitag, die
Klubvorsitzenden von SPÖ und Grüne, Rudi Schicker und David Ellensohn
unisono fest.
Die Opfer-Täter-Umkehr und das absurde Geschichtsbild, das Strache
mit seinen Äußerungen forciere, komme einer unglaublichen
Verharmlosung der NS-Gräuel gleich. Wie aktuelle Beispiele zeigen,
scheint die FP nicht bereit zu sein, von derartigen Aussagen Abstand
zu nehmen. "Es ist nicht genug, dass der Vorarlberger
FP-Landesparteiobmann Dieter Egger eine Distanzierung seiner Partei
zum Nationalsozialismus betont, sich aber nicht von Strache und
dessen ungeheuerlichen Aussagen klar abgrenzt und sich damit selbst
vom Täter zum Opfer macht. Noch ungeheuerlicher sind jüngst getätigte
Aussagen vom freiheitlichen Europa-Abgeordneten Franz Obermayr, der
bei Demonstrationen gegen den Ball des Wiener Korporationsrings eine
"Pogrom-Stimmung" ortete", findet Schicker heute klare Worte.
Obermayr war es auch, der führende Rechtsaußen-Politiker zum WKR-Ball
einlud.
David Ellensohn, Klubobmann der Grünen Wien, bezeichnet die Aussagen
Straches und Obermayrs als "unerträgliche Entgleisung und
Verharmlosung" der schrecklichen Ereignisse vom 9. November 1938.
"FPÖ Abgeordnete haben sich nicht nur nicht von der Aussage Straches
distanziert, sondern diese sogar noch weiter befördert. Die Umkehr
von Täter- und Opferrolle ist nicht länger hinzunehmen. Es sollte für
jede demokratische Partei ausgeschlossen sein, mit der FPÖ
zusammenzuarbeiten", so Ellensohn.
SP-Klubchef Rudi Schicker stellt abschließend klar: "Ich fordere den
Wiener FP-Klubchef Johann Gudenus auf, sich rasch von den
geschmacklosen Äußerungen seines Bundesparteiobmanns zu distanzieren.
Von Vorarlberg bis Wien dulden wir derartige widerliche Vergleiche
nicht. Wir werden alles dafür tun, uns gegen jene zu stellen, die
Hetze und eine Politik gegen ein gutes Miteinander in Wien betreiben,
denn sie handeln auch gegen das Wohl der Wienerinnen und Wiener!"
(Schluss)
Rückfragehinweis:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse Mag. Anita Schartmüller Tel.: (01) 4000-81 922 mailto:anita.schartmueller@spw.at www.rathausklub.spoe.at Mag.a Katja Svejkovsky Pressesprecherin Grüner Klub im Rathaus Tel.: 01/ 4000/ 81 814 Handy: 0664/221 72 62 E-Mail: katja.svejkovsky@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1