Stuttgart (ots) - Zimmerer-Europameister 2012 in der Einzelwertung
wurde Andreas Fichter (19) aus Deutschland, Silber ging an York
Niklas Petersen (22) ebenfalls aus Deutschland, Bronze wurde zweimal
übergeben: an Domise Moïse (22) aus Frankreich und an Stefan Oppliger
(19) aus der Schweiz.
In der Mannschaftswertung lag Deutschland auf Platz eins, gefolgt von
der Schweiz und von Frankreich auf dem dritten Rang.
Die Zimmerer-Europameisterschaft 2012 fand vom 31. Januar bis 2.
Februar 2012 parallel zur Messe DACH+HOLZ International 2012 in
Stuttgart statt. 22 Teilnehmer aus zehn Ländern nahmen teil und
zeigten handwerkliches Können der Meisterklasse.
Die Wettbewerbsteilnehmer im Alter bis maximal 23 Jahre hatten an
drei Wettbewerbstagen 22 Stunden Zeit, um ein Dachstuhlmodell zu
erstellen. Dabei ging es um Präzision und Genauigkeit beim Messen,
Sägen und Zusammenbauen. Die Bewertung erfolgte durch die
internationale Jury, für die jedes Land einen Experten stellte. Die
Juryleitung lag beim Chefexperten aus Italien, dem Holzbauunternehmer
aus Südtirol und Europameister bei der ersten Zimmerer-EM im Jahr
1994 Alexander Schötzer, der auch die Siegerehrung vornahm.
Die Zimmerer-Europameisterschaft 2012 stand unter der
Schirmherrschaft des deutschen Bundesministers für Wirtschaft und
Technologie, Dr. Philipp Rösler. Sein Staatssekretär, Ernst
Burgbacher, zugleich Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung,
hatte sich bei der Messeeröffnung am Dienstag ein Bild vom Wettbewerb
gemacht.
Der 10. Europäische Berufswettbewerb wurde im Rahmen der
Nachwuchsförderung zum 10. Mal von der Europäischen Vereinigung des
Holzbaus (EVH) veranstaltet. Die Durchführung lag bei Holzbau
Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des
Deutschen Baugewerbes.
Auf der Siegerehrung erklärte Ullrich Huth, Vorsitzender von Holzbau
Deutschland: "Unsere jungen Zimmerer haben in einem spannenden
Wettbewerb Können, Leistungsbereitschaft, Engagement, Nervenstärke
und Fairness gezeigt. Unsere Branche kann auf diesen Nachwuchs stolz
sein. Wir freuen uns, dass die EM auf so großes Interesse seitens der
Messebesucher und der Öffentlichkeit stieß."
Für den Premiumsponsor VELUX sprach Geschäftsführer Dr. Sebastian
Dresse: "Mit der Europameisterschaft wollten wir auf den
Zimmerer-Beruf weit über die Holzbaubranche hinaus aufmerksam machen
und haben uns über die gezeigten fachlichen Fähigkeiten der Zimmerer
mit ihrer Gewinnermentalität und Teamgeist sehr gefreut."
"Mit der EM wollen wir für unser Handwerk werben, über die
Ausbildungsleistungen in den einzelnen Ländern informieren und durch
den intensiven Erfahrungsaustausch die Zimmerer-Ausbildung in Europa
auf hohem Niveau angleichen", erklärte Georg König, Präsident der
Europäischen Vereinigung des Holzbaus.
Die Durchführung der Zimmerer-Europameisterschaft 2012 war nur durch
das Sponsoring von zwölf Unternehmen der Holzbaubranche möglich, die
mit ihrer Unterstützung Verantwortung für den Nachwuchs im Holzbau
gezeigt haben. Der Dachfenster-Anbieter VELUX war Premiumsponsor.
Goldsponsoren waren Pavatex, Isover, HECO-Schrauben, Wienerberger,
Würth und Saint Gobain Building Distribution Deutschland GmbH.
Fermacell, Eternit, Mafell und metabo waren Silbersponsoren. Mafell
und metabo waren zudem Maschinen- und Gerätesponsor bei der
Europameisterschaft. Als Bronzesponsor war ITW Befestigungssysteme
dabei.
Weiteres Infos in Deutsch, Englisch und Französisch unter
www.zimmerer-europameisterschaften.de
Bildmaterial zur EM 2012 unter www.zdb.de.
Rückfragehinweis:
Swantje Küttner
PR-Beraterin/Autorin/Journalistin
E-Mail: kuettner@kuettner-kommunikation.de
Mobil +49 (171) 1406975
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN