• 30.01.2012, 12:54:43
  • /
  • OTS0160 OTW0160

Rudas: Straches absurdes Geschichtsbild und sein Kokettieren mit dem rechtsextremen Rand sind inakzeptabel

Straches Provokationen dürfen nicht unbeantwortet bleiben, sonst droht gesellschaftliche und politische Verrohung

Wien (OTS/SK) - "Als würden die Aussagen des FPÖ-Chefs in der
gestrigen ORF-Pressestunde zum Korporationsball(WKR-Ball) und zu den
Wehrmachtsdeserteuren nicht genügen, legt er mit einem im 'Standard'
veröffentlichten unfassbaren Vergleich der WKR-Ballbesucher mit den
Juden in der Reichskristallnacht nach", stellte
SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas am Montag gegenüber dem
SPÖ-Pressedienst fest. "Die immer wieder bewusst gesetzten
Provokationen von Strache und seinen Mannen dürfen nicht
unbeantwortet bleiben, sonst führt das zu einer gesellschaftlichen
und politischen Verrohung. Wir haben die Verantwortung wachsam zu
sein. Und die Österreicher haben ein Recht darauf, zu erfahren was
hinter der Ideologie Straches steckt", sagte Rudas. ****

Rudas hielt fest, dass Strache ein "absurdes Geschichtsbild"
propagiere, das vor verharmlosender Relativierung der NS-Gräuel nur
so strotze. "Es ist auch völlig indiskutabel, zu meinen, dass
Deserteure der Deutschen Wehrmacht kein gutes Vorbild für Angehörige
des Österreichischen Bundesheeres sein könnten. Die Menschen, die
sich weigerten, nach dem Anschluss für das NS-Regime zu kämpfen,
verdienen unseren vollen Respekt", stellte Rudas fest. (Schluss)
up/vi

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel