• 26.01.2012, 13:30:27
  • /
  • OTS0210 OTW0210

Holocaust-Gedenktag - Bayr: Bei Gedenkkundgebung setzen SPÖ und Zivilgesellschaft ein klares Zeichen gegen Rechts

WKR-Ball ist Rechtsaußen-Tummelplatz

Wien (OTS/SK) - SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr hat mit Blick auf den
morgigen Internationalen Holocaust-Gedenktag die Bedeutung der
Erinnerungsarbeit und des 'Niemals vergessen' unterstrichen. "Wir
müssen wachsam sein und gegen alle Formen von Rassismus und
Rechtsextremismus auftreten." Daher sei die morgen Vormittag
stattfindende Gedenkkundgebung anlässlich der Befreiung des KZ
Auschwitz-Birkenau von entscheidender Bedeutung. "Bei dieser
wichtigen zivilgesellschaftlichen Veranstaltung unter starker
Beteiligung der SPÖ setzen wir ein klares Zeichen gegen Rechts. Die
SPÖ, die sich dem permanenten antifaschistischen Kampf verschrieben
hat, wird auch bei dieser Gedenkkundgebung entschlossen gegen Rechts
auftreten. Denn Rechtsextremismus darf in unserem Land keinen Platz
haben", bekräftigt Bayr, heute, Donnerstag gegenüber dem
SPÖ-Pressedienst. ****

Scharfe Kritik übt Bayr daran, dass der umstrittene Ball des Wiener
Korporationsrings (WKR) ausgerechnet am Internationalen
Holocaust-Gedenktag stattfindet. "Dieser Ball gilt als eines der
größten Vernetzungstreffen der europäischen Rechten, wo sich unter
anderem Vertreter von NPD, Vlaams Belang und Front National tummeln.
Dass die FPÖ da von 'Stützen der Gesellschaft' spricht, ist
erschütternd und ein weiterer Beleg dafür, welche
Gesellschaftsordnung sich die FPÖ offenbar vorstellt", sagte Bayr.

Zu verurteilen sei auch die Aussage von FPÖ-Chef Strache, wonach er
sicherstellen werde, dass der WKR-Ball wieder stattfindet: "Diese
Wortmeldung führt einmal mehr in aller Deutlichkeit vor Augen, für
welche Themen und Leute sich Strache einsetzt. Offenbar geht es ihm
darum, die politischen 'Schmuddelkinder' zu hofieren und die
Rechtsaußen-Vertreter salonfähig zu machen", betont Bayr.

Service: Am 27. Jänner 2012 findet um 10 Uhr beim Burgtor am
Heldenplatz eine Gedenkkundgebung statt, bei der u.a.
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek sprechen wird. Mehr zur
Gedenk- und Aktionswoche gegen Rassismus und Rechtsextremismus gibt
es unter www.jetztzeichensetzen.at (Schluss) mb/ah

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel