- 26.01.2012, 10:50:42
- /
- OTS0102 OTW0102
Holocaust-Gedenktag - Rudas: Gegen alle Formen von Rechtsextremismus und Rassismus auftreten
WKR-Ball zeitgleich mit Holocaust-Gedenktag ist unerträglicher Affront
Wien (OTS/SK) - Am morgigen 27. Jänner jährt sich zum 67. Mal die
Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers
Auschwitz-Birkenau. SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas nimmt den
morgigen Internationalen Holocaust-Gedenktag zum Anlass, um
klarzumachen: "Der Holocaust-Gedenktag erinnert an die unzähligen
Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes. Für uns ist dieser
Tag ein Auftrag, wachsam zu bleiben und uns beständig mit der
Vergangenheit auseinanderzusetzen. Dazu gehört auch, mit ganzer Kraft
gegen alle Formen von Rechtsextremismus und Rassismus aufzutreten",
sagte Rudas heute, Donnerstag, gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****
Die SPÖ-Bundesgeschäftsführerin betonte außerdem: "Das 'Niemals
vergessen' ist für uns kein leeres Schlagwort, sondern eine Mahnung,
die lebendige Erinnerung konsequent hochzuhalten". Es gelte, die
richtigen Schlüsse aus der Vergangenheit zu ziehen und gegen
Intoleranz, Hass und Ausgrenzung aufzustehen: "Den Anfängen zu wehren
und wachsam zu sein, ist die beste Versicherung gegen Rassismus und
Rechtsextremismus."
Scharfe Kritik übte Rudas an der Tatsache, dass der umstrittene Ball
des Wiener Korporationsringes (WKR) heuer ausgerechnet am
Holocaust-Gedenktag stattfindet: "Während weltweit der Millionen
Nazi-Opfer gedacht wird, geben sich zeitgleich Rechtsextreme beim
WKR-Ball ein Stelldichein. Das ist ein unerträglicher Affront und ein
Schlag ins Gesicht für alle Antifaschistinnen und Antifaschisten",
sagte Rudas. (Schluss) mb/ah
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK