- 23.01.2012, 09:17:49
- /
- OTS0034 OTW0034
Spindelegger: "Kroatien, willkommen zurück in der europäischen Familie"
Vizekanzler zum Ausgang des EU-Referendums
Wien (OTS) - "Mit dem eindrucksvoll klaren Votum hat das
kroatische Volk Reife und Weitblick bewiesen und die historische
Chance des europäischen Einigungsprozesses erkannt. 20 Jahre nach der
internationalen Anerkennung seiner Unabhängigkeit ist es das schönste
Geschenk, das sich die Kroatinnen und Kroaten selbst machen konnten.
Mit Kroatien heißen wir enge Freunde und Nachbarn in der europäischen
Familie willkommen", kommentierte Vizekanzler und Außenminister
Spindelegger den Ausgang des gestrigen EU-Referendums in Kroatien.
"Österreich hat Kroatien aktiv und ohne Nachlassen unterstützt,
von der Staatenwerdung durch die schwierigen Jahre des Krieges bis
zum Abschluss der herausfordernden EU-Verhandlungen. Wir freuen uns
schon auf die enge Zusammenarbeit mit Kroatien in den EU-Gremien",
setzte Spindelegger fort, der der kroatischen Außenministerin beim
Außenministerrat auch persönlich gratulierte. Kroatien soll der EU am
1. Juli 2013 betreten, nimmt als Beobachter aber schon an Treffen
statt. "Nun gilt es, den Ratifikationsprozess in allen EU-Staaten
rasch einzuleiten. Österreich wird dies als einer der ersten tun",
sicherte der Vizekanzler zu.
"Kroatien ist eine Bereicherung der EU. Nicht nur wird die
europäische Stabilitätszone Richtung Südosten erweitert, auch wird
Kroatien die Donau- und Adria-Dimensionen der EU stärken. Auch für
die Region ist der kroatische EU-Beitritt ein Ermutigungszeichen,
dass mit dem nötigen politischen Willen und entsprechend langem Atem
auch der mühsame Annäherungsprozess erfolgreich zu bewältigen ist.
Der Reform- und Erweiterungsprozess in unserer Nachbarregion ist noch
nicht zu Ende. Ich bin überzeugt, dass Kroatien seine Expertise und
Erfahrungen mit diesen Staaten teilen wird, um auch deren Integration
zu fördern, so wie wir es mit Kroatien getan haben", schloss
Spindelegger.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
Presseabteilung
Tel.: +43(0)501150-3262,4549,4550; F:+43(0)501159-213
mailto:abti3@bmeia.gv.at
http://www.aussenministerium.at, http://www.bmeia.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA