• 20.01.2012, 09:30:03
  • /
  • OTS0028 OTW0028

"The Pink Floyd Night": Ein Live-Marathon rund um eine der größten Rock-Legenden der Welt am 2. 2. im ORF-RadioKulturhaus

Wien (OTS) - Das Radiokulturhaus und ORF III veranstalten erst-
und einzigmalig eine "Pink Floyd Night". Ein Rundum-Erlebnis zu einer
der größten Legenden der Pop-Historie. David Gilmour, Roger Waters,
Richard Wright und Nick Mason, aber auch Syd Barrett stehen im
Mittelpunkt einer Nacht, in der Pink Floyd-Songs und -Stories gehört,
diskutiert, gesehen, nacherzählt und - in jeder Form und in bester
Audioqualität - genossen werden können. Der Live-Marathon findet am
2. Februar ab 20.00 Uhr im bereits ausverkauften ORF-RadioKulturhaus
statt.

Der Anlass ist eine umfassende Neuveröffentlichung des gesamten
Pink Floyd-Katalogs durch ihre Plattenfirma EMI, re-mastered,
re-packaged, hochglanzpoliert. Dokumente einer erstaunlichen
künstlerischen Bandbreite zwischen Avantgarde, Elektronik, Rock und
Progressive Pop, die zugleich enorme Breitenwirkung entfaltete. Mit
über 45 Millionen verkauften Tonträgern und 773 Wochen
ununterbrochenen Verbleibs in den US-"Billboard"-Charts zählt z.B.
das Album "The Dark Side of the Moon" zu den Artefakten der siebziger
Jahre schlechthin. Das letzte Album wurde 1994 veröffentlicht;
allerdings trennte sich der Bassist Roger Waters schon 1985 von
seinen Kollegen. Nach dem Tod des Keyboarders Rick Wright 2008 sind
weitere Veröffentlichungen oder Live-Konzerte unwahrscheinlich.

"The Pink Floyd Night" im RadioKulturhaus will und wird dieser
Band gerecht werden. Einerseits mit Gesprächsrunden, die sich der
Bedeutung der Gruppe ("Is There Anybody Out There? Was bleibt von
Pink Floyd?"), ihrem individuellen Erinnerungswert ("Speak To Me -
eine Fan-Remineszenz") und ihren musiktheoretischen und
vermarktungstechnischen Alleinstellungsmerkmalen ("Welcome To The
Machine" - der Pink Floyd-Mythos") widmen. Unter den Gästen: Peter
Kruder (Kruder & Dorfmeister), der "Presse"-Kritiker Thomas Kramar,
Filmemacherin Andrea Dusl und der Analog-Plattenspieler-Fabrikant
("Pro-Ject") Heinz Lichtenegger. Auf Großleinwand wird man exklusives
Blu-ray-Material zu sehen bekommen, darunter das 18-minütige
Electronic Press Kit zur "Why Pink Floyd"-Kampagne. Und live on stage
werden gleich zwei ausgewählte Pink Floyd-Cover-Bands zu hören und zu
sehen sein - "The Floyd Council" aus Salzburg und "Floyd Division"
aus Wien. Dazu kommen eine Verlosung von CD-Boxen, Giveaways und eine
kleine, feine Tausch- und Fanbörse im Foyer des RadioKulturhauses.

"The Pink Floyd Night" findet am 2. Februar im ORF-RadioKulturhaus
in Kooperation mit EMI Music Austria statt. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft, wird aber von ORF III
Kultur und Information aufgezeichnet und am 8. Februar gesendet.

Weitere Informationen zum Programm des RadioKulturhauses gibt es
auf der Homepage http://radiokulturhaus.ORF.at oder über das
Kartenbüro (Tel. 01/501 70-377).

Rückfragehinweis:
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Barbara Hufnagl
Tel.: (01) 501 01/18175
mailto:barbara.hufnagl@orf.at
http://radiokulturhaus.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel