Bürgerliste "Wir im Ersten" kämpft um Citybusnetz / Sondersitzung des Bezirksparlaments von drei Parteien beantragt
Wien (OTS) - "Von Ursula Stenzel" so Karl Newole, Klubvorsitzender
der Liste unabhängiger Bürger 'Wir im Ersten', "kann selbst Putin
lernen. Sie stellt die Verstümmelung des Citybusnetzes als 'Komfort
und Exklusivität NEU' dar und will damit den Erhalt eines Netzes
vortäuschen, das in Wahrheit nur Verschlechterungen vorsieht. Zwei
bisherige Bezirksquerungen ohne Umsteigen werden gekappt - und mit
ihnen die Gültigkeit von Kurzstreckenfahrscheinen."
Die Vorgeschichte: Im November fand eine Bürgerversammlung zum
Thema statt, bei der Stenzel und ihre SP-Vize die schöne neue Welt
des "goldenen (Benko) Dreiecks" verkündeten. Die versammelten 300
Innenstadtwutbürger quittierten dies freilich mit Buh-Rufen, wie in
einer schlechten Oper und pochten auf ihre City-Busse. Interessantes
Detail: Schon VOR der Bürgerversammlung pries die SP in ihrer
Innenstadtgazette die neu ausgedealte Linienführung an - in bewährter
SP-Manier samt schickem Benko-Inserat.
"'Wir im Ersten' wollen das nicht kampflos hinnehmen. Gerade in
Zeiten der versuchten Eindämmung des privaten Verkehrs, kann man
nicht auch das Busnetz verschlechtern. Ältere Menschen, von denen im
Ersten überdurchschnittlich viele wohnen, sind darauf angewiesen. Wir
im Ersten haben daher - zusammen mit den GRÜNEN und der FP - eine
Sondersitzung des Bezirksparlaments beantragt, um die Verstümmelung
des City-Busnetzes zu stoppen", so Newole.
"Selbst wenn eine Überquerung der neuen Fußgängerzone
Bognergasse/Seitzergasse nicht mehr möglich sein sollte, woran
ohnehin keiner glaubt, gibt es genug Ausweichrouten, die
Bezirksquerungen ohne Umsteigen zulassen. Das Netz gehört in Wahrheit
erweitert, nicht gekappt: Vernünftig wäre etwa die Einbeziehung von
Wien Mitte für den 1A und des Karmelitermarktes/Taborstrasse für den
2A", schloss Newole.
Siehe auch beiliegenden Plan, der den Vorstellungen von Wir im
Ersten entspricht (zur Verfügung gestellt von der engagierten
Bürgerinitiative Rudolfsplatz).
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie über den Link "Anhänge zu dieser
Meldung" unter http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Wir im Ersten
Karl Newole
Tel.: 01/5355154
mailto:info@wirimersten.at
www.wirimersten.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF