Ohne Kosten-Nutzen-Analyse und Tourismuskonzept im völligen Blindflug
St. Pölten, (OTS/SPI) - Massive Kritik übt SPNÖ-Tourismussprecher
und Bürgermeister der Gemeinde Hollenstein LAbg. Ing. Franz Gratzer
an der Planung des Ybbstalradweges. "Was derzeit in diesem
Zusammenhang abläuft, ist ein echtes Chaos in Reinkultur. Weder liegt
ein Tourismuskonzept mit einer Kosten-Nutzen-Analyse vor noch ist
klar wie hoch die Erhaltungskosten für diesen Radweg in Zukunft für
jede einzelne Gemeinde sein werden. Fest steht aber auf jeden Fall,
dass die Errichtung den SteuerzahlerInnen zehn Millionen Euro kosten
soll. In Zeiten, in denen jeder Euro zweimal auf kommunaler Ebene
umgedreht werden muss, um die laufenden Aufgaben finanzieren zu
können, ist das ein Beispiel für jenen verschwenderischen Umgang mit
Steuergeld, von dem sich die Bevölkerung zu Recht mit Kopfschütteln
abwendet", betont LAbg. Gratzer.
"Das Aus für das Kulturgut Ybbstalbahn war eine schnell beschlossene
Sache, der Radweg flugs als Königsidee der ÖVP aus dem Hut gezaubert.
Dass dabei die Gemeinden noch mehr unter finanziellen Druck geraten,
bloß weil mit aller Gewalt ein VP-Prestigeprojekt im absoluten
Blindflug vor der kommenden Landtagswahl durchgeboxt werden soll,
wird völlig außer Acht gelassen. Das ist einfach im höchsten Maße
unverantwortlich. Deshalb muss dieses Projekt umgehend auf die
sachliche Ebene zurückgeholt und von der parteipolitischen Geiselhaft
der Volkspartei befreit werden. Denn nur so wird unterm Strich etwas
Positives für das Ybbstal und seine Einwohnerinnen und Einwohner
entstehen", so LAbg. Gratzer.
(Schluss) ha
Rückfragehinweis:
SPÖNÖ-Landtagsklub Mag. Anton Heinzl Pressereferent Tel.: Tel: 02742/9005 DW 12576, Mobil: +43 676/4073709 mailto:anton.heinzl@noel.gv.at www.landtagsklub.noe.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN