- 12.01.2012, 10:05:49
- /
- OTS0047 OTW0047
SJÖ begrüßt Darabos-Entscheidung zum WKR-Ball
Uniform-Verbot für WKR-Ballgäste nach Teilnahmeverbot an Ulrichsberg-Treffen wichtiges Signal gegen Rechtsextremismus
Wien (OTS/SK) - Sehr erfreut zeigt sich Wolfgang Moitzi,
Vorsitzender der Sozialistischen Jugend, über die Entscheidung von
Verteidigungsminister Norbert Darabos, Bundesheer-Angehörigen in
Uniform die Teilnahme am rechtsextremen WKR-Ball zu verbieten.
"Dieser Schritt reiht sich in eine ganze Palette an Maßnahmen ein,
die aus unserer Sicht höchst erfreulich sind. Nach dem konsequenten
Vorgehen gegen rechtsextreme Vorfälle im Bundesheer und dem Ende der
Teilnahme uniformierter Bundesheer-Angehöriger am Ulrichsberg-Treffen
ist dies ein weiteres positives Signal", so Moitzi. Unter Darabos
werde im Militär kein Auge mehr zugedrückt, wenn jemand an
rechtsextremem Gedankengut anstreift. ****
Der SJ-Vorsitzende ruft zur breiten Teilnahme an der Aktionswoche des
Netzwerks "Jetzt Zeichen setzen" auf, die von 20. bis 28. Jänner
stattfinden wird. Höhepunkt ist die Kundgebung gegen den ausgerechnet
am Holocaust-Gedenktag stattfindenden WKR-Ball am 27. Jänner, die um
19 Uhr am Heldenplatz über die Bühne gehen wird - u.a. mit
Redebeiträgen und musikalischen Darbietungen (Clara Luzia, Kommando
Elefant, Christoph & Lollo, etc.). Nähere Infos sind online abrufbar
unter www.jetztzeichensetzen.at. (Schluss) ah/mp
Rückfragehinweis: Boris Ginner, SJ-Pressesprecher, Tel. 0664/560 49
87
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK