• 10.01.2012, 11:40:25
  • /
  • OTS0110 OTW0110

Brunner zu Atomstromcheck: Jetzt müssenn Faymann und Mitterlehner Atomstrom-Import verbieten

Windkraft als Alternative zu Atomstrom

Wien (OTS) - Einige Österreichische Energieversorger haben bereits
freiwillig auf den Vertrieb von Atomstrom verzichtet. Dies zeigt eine
Untersuchung der Umwelt-NGOs Global 2000 und Greenpeace, die heute in
einer Pressekonferenz vorgestellt wurde. "Jetzt muss endlich das von
Faymann und Mitterlehner versprochene Atomstrom-Importverbot her,
damit auch der letzte Atomstrom aus unseren Netzen verschwindet",
fordert Christiane Brunner, Umwelt- und Energiesprecherin der Grünen.

"Ein solches Verbot wäre mit einer einfachen Gesetzesnovellierung
sofort umsetzbar. Wir Grüne haben schon einen entsprechenden Antrag
dazu eingebracht", sagt Brunner. Sie verweist auf den anstehenden
zweiten Atomstromgipfel mit Regierungs- und NGO-VertreterInnen, der
kommenden Montag, den 16. Jänner stattfinden wird. Bei diesem Gipfel
muss die versprochene Umsetzung in Angriff genommen werden. "Raus aus
Atom war Faymanns Devise noch im Frühling. Der Kanzler kann jetzt
zeigen, wie viel sein Wort wert ist. Er muss jetzt sein Versprechen
einlösen und Österreich Atomstrom-frei machen."

Auch der morgige Umweltausschuss befasst sich mit zahlreichen
Petitionen zu europaweiten Gefährdung durch Atomstrom und dem Wunsch
nach einer verstärkten österreichischen Anti-Atom-Politik. Die
Bundesregierung ist nun gefordert, konkret zu handeln. Versprochen
hat sie dies ja bereits nach der Katastrophe in Fukushima.

Brunner freut sich darüber, dass die von den Grünen erreichte
Verbesserung des Ökostromgesetzes im vergangenen Jahr für die
Windenergie in Österreich schon jetzt so kräftige Zuwächse erreicht
hat. Für 2012 wird ein weiterer Boom erwartet. "Windkraft ist im
Gegensatz zu Atomstrom sauber, innovativ und 100 Prozent erneuerbar
und leistet einen wichtigen Beitrag zu Österreichs
Energieversorgungssicherheit und Klimaschutz. Auch grüne
Arbeitsplätze werden damit geschaffen" sagt Brunner.

Rückfragehinweis:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
mailto:presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel