- 03.01.2012, 11:59:40
- /
- OTS0073 OTW0073
Strache tief betroffen über Ableben von Otto Scrinzi
Leistungen für die FPÖ werden immer unvergessen bleiben
Wien (OTS) - Tief betroffen über das Ableben von Dr. Otto Scrinzi
in der Nacht von 1. auf 2. Jänner 2012 zeigte sich
FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache. "Scrinzi war jemand, den man mit
Fug und Recht als freiheitliches Urgestein bezeichnen konnte und der
die Werte unserer Gesinnungsgemeinschaft immer gelebt hat", so
Strache. Seine Leistungen für die FPÖ würden unvergessen bleiben.
"Otto Scrinzi war zweifellos stets eine tragende Säule der
Freiheitlichen. Wir werden ihm ein ehrendes Angedenken bewahren."
Otto Scrinzi wurde am 5. Februar 1918 in Lienz geboren. 1949 wurde er
Gründungsmitglied des VdU, dessen Obmann er von 1950 bis 1953 war.
Von 1949 bis 1956 gehörte er als Abgeordneter dem Kärntner Landtag an
und war dort Klubobmann.
Vom 30. März 1966 bis 4. Juni 1979 war Scrinzi
Nationalratsabgeordneter. Er war dort Vorsitzender des
Gesundheitsausschusses, außenpolitischer Sprecher des Freiheitlichen
Parlamentsklubs, Südtirol-Sprecher und kurze Zeit auch Sprecher für
Soziales. Außerdem war er Mitglied im Europarat Straßburg.
1968 wurde Scrinzi zum stellvertretenden Bundesparteiobmann der FPÖ
gewählt, 1977 wurde er stellvertretender Klubobmann. 1986 kandidierte
er bei den Wahlen zum Bundespräsidenten.
14 Jahre lang war Dr. Otto Scrinzi Delegierter in der Beratenden
Versammlung des Europarates und in der Generalversammlung der
Vereinten Nationen und Vorstandsmitglied der
Österreichisch-Koreanischen Gesellschaft.
Er erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die
Republik Österreich.
Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Parlamentsklub Tel.: 01/ 40 110 - 7012 mailto:presse-parlamentsklub@fpoe.at http://www.fpoe-parlamentsklub.at http://www.fpoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK