- 06.12.2011, 09:06:49
- /
- OTS0034 OTW0034
Öffentlichkeitsbeauftragter der Freiheitlichen Akademiker verunglimpft SOS Mitmensch-Sprecher wegen WKR-Ball
In der FPÖ und in deren Umfeld liegen die Nerven blank
Wien (OTS) - Nach dem von den Hofburg-Betreibern beschlossenen Aus
für den Ball des Wiener Korporationsrings ab 2013 (und der erhofften
Absage des WKR-Balls am Holocaust-Gedenktag 2012) liegen im
FPÖ-Burschenschafter-Milieu die Nerven blank. Den wüsten
Rundumschlägen von FPÖ-Obmann Strache und Nationalratspräsident
Martin Graf folgte nun ein ebenso unbeherrschtes Schreiben des
Öffentlichkeitsbeauftragten der Freiheitlichen Akademiker, Wolfgang
Caspart, an SOS Mitmensch.
Caspart bezeichnet in dem Schreiben den Sprecher von SOS
Mitmensch, Alexander Pollak, wörtlich als "geistig verwirrt" und
unterstellt ihm, "Unsinn" zu verbreiten. Casparts "Argument" in
diesem Zusammenhang: "Damen im Abendkleid und Herren in Frack,
Smoking und Uniform" können unmöglich Rechtsextremisten sein. Caspart
selbst wird vom Dokumentationsarchiv des österreichischen
Widerstandes im rechtsextremen FPÖ-Milieu verortet.
"Dass im Rechtsaußen-Milieu Enttäuschung darüber herrscht, dass
sich die Türen der Hofburg spätestens ab 2013 für die extreme Rechte
schließen werden, ist verständlich - und gut so. Dass sich die FPÖ
und FPÖ-nahe Kreise jedoch in wüsten Attacken gegen die
Zivilgesellschaft ergehen, ist untragbar und zeigt wie brüchig die
scheindemokratische Fassade von Rechtsaußenpolitikern ist.", so
Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch. Und Pollak weiter: "Es
ist ein trauriger Skandal, dass die extreme Rechte so lange in der
Hofburg, und damit in der gesellschaftlichen Mitte Österreichs ihre
Feste abhalten durfte. Und es wäre eine Schande, wenn am
Holocaust-Gedenktag 2012 erneut ein solches Fest in der Hofburg
stattfinden würde."
SOS Mitmensch ruft die Politik dazu auf, klar gegen die wüsten
Attacken auf die Zivilgesellschaft Stellung zu beziehen und sich in
aller gebotenen Deutlichkeit gegen einen rechten Skandal-Ball am 27.
Jänner 2012 in der Hofburg auszusprechen.
Rückfragehinweis:
Alexander Pollak
SOS Mitmensch
0664 512 09 25
apo@sosmitmensch.at
www.sosmitmensch.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SMM