- 06.12.2011, 08:40:33
- /
- OTS0016 OTW0016
Bündnis radicalqueer fordert weitere Firmen zur Aufkündigung der Kooperation mit dem WKR Ball auf!
Keine Zusammenarbeit mit rechtsextremen Männerbünden!
Wien (OTS/radicalqueer) - Das Bündnis radicalqueer begrüßt die
Entscheidung der Hofburg-Betriebs-GmbH, dem Ball des Wiener
Korporationsringes (WKR) in Zukunft keine Plattform mehr in der
Hofburg zu geben. Nach jahrelanger Medienarbeit und Interventionen
durch autonome Initiativen ist nun ein erster wichtiger Schritt zur
Verhinderung dieser rechtsextremen Zusammenkunft gelungen. Nun
sollten weitere Schritte in diese Richtung folgen.
"Angebracht wäre, dass auch andere Betriebe, die bisher
KooperationspartnerInnen des Balls waren, die Zusammenarbeit
aufkündigen, um ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus zu
setzten.", so Rosa Stern von radicalqueer.
Unterstützung für den Ball mit günstigen Angeboten für die Gäst_innen
und Damenspenden kam unter anderem in den letzten Jahren von der
Firma Schmuckerzeugung Johann Eichbauer (Stroheim) und von Frack und
Co. (Wien). Die musikalische Unterhaltung wurde unter anderem von
Raindrops, Sinus & Co. sowie Prof. Helmut Steubel und seinem
Orchester übernommen. Nicht zuletzt trat auch die renommierte
Tanzschule Ellmayer (Wien) in den letzten Jahren regelmäßig beim
WKR-Ball auf.
Der Wiener Korporationsring ist ein Zusammenschluss von
Studentenverbindungen, die laut Dokumentationsarchiv des
österreichischen Widerstands dem deutschnationalen bis rechtsextremen
Milieu entstammen.
"Aus Profitgründen einen solchen Zusammenschluss zu unterstützen, ist
skandalös!", konstatiert Rosa Stern abschließend. radicalqueer
organisiert seit drei Jahren queerfeministische Proteste gegen den
WKR-Ball und legt dabei besonderen Wert darauf, Antifeminismus,
Sexismus und Männerbündelei entgegenzutreten.
Rückfragehinweis:
Rosa Stern/Bündnis radicalqueer
queerfem [at] radicalqueer.net Tel.: 0676/4155013
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRA