- 02.12.2011, 10:28:03
- /
- OTS0067 OTW0067
Bayr erfreut über die Absage des WKR-Balls
Rechtsradikalismus hat in der Hofburg nichts verloren
Wien (OTS/SK) - Die SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr
begrüßte Freitag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst die Entscheidung der
der Gesellschafter der Kongresszentrum Hofburg Betriebsges.m.b.H.,
dem Wiener Korporationsring (WKR) künftig die Hofburg als
Veranstaltungsort für ihren rechtsextremen Ball zu verwehren.
"Rechtsradikalismus hat in einer demokratischen Gesellschaft keinen
Platz, schon gar nicht an so einem angesehenen und
geschichtsträchtigen Ort wie der Hofburg", betonte Bayr. Ein
Wermutstropfen sei aber, dass sich am 27. Jänner 2012 noch einmal ein
Stelldichein von Ewiggestrigen, darunter nicht wenige
Holocaust-Leugner, in der Hofburg versammelt sein wird - und das am
Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. ****
Bayr sprach den Betreibern ihren Respekt vor ihrer Entscheidung aus.
"Das internationale Ansehen der Hofburg darf nicht am Altar des
Profits geopfert werden. Die Entscheidung der Betreiber ist sehr zu
begrüßen", sagte Bayr, die sich bei allen bedankte, deren jahrelanger
Druck nun belohnt wurde. "Der Dank gilt allen engagierten
Demokratinnen und Demokraten, die gegen Geschichtsfälschung und
Deutschtümelei aufgestanden sind", so Bayr. (Schluss) pep/gd
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK