- 30.11.2011, 12:54:13
- /
- OTS0204 OTW0204
Vernetzungsgruppe zum Gedenktag der Befreiung Auschwitz begrüßt Stellungnahme von Casinos Austria bezüglich WKR-Ball
Gegenüber Rechtsextremismus darf es keine "neutrale" Position geben
Wien (OTS) - Die Vernetzungsgruppe zum Gedenken an die Befreiung
von Auschwitz begrüßt die heutige Stellungnahme der Casinos Austria,
die sich morgen bei der Gesellschafterversammlung des
Kongresszentrums Hofburg gegen die Abhaltung des Balles des
rechtsextremen Wiener Kooperationsringes WKR aussprechen werden. Die
Vernetzungsgruppe besteht aus IKG, Gedenkdienst, Mathausenkomitee,
SOS Mitmensch, Österreichische HochschülerInnenschaft, kirchliche
Organisationen, den Grünen Wien, SJÖ, SPÖ, sowie vielen weiteren
zivilgesellschaftliche Kräften.
"Casinos Austria bezieht damit eindeutig Stellung und bezieht
gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Wir fordern aber auch die
übrigen Gesellschafter, wie Verkehrsbüro, Schick-Hotels, Hotel
Sacher, Danube Hotels, und Austria Hotels auf, diesem Beispiel zu
folgen und morgen die Forderung der Casinos Austria zu unterstützen.
Im Zusammenhang mit rechtsradikalen Gedankengut darf es keine
"politische Neutralität" geben, auf die sich bis dato die Wiener
Hofburg Betriebsgesellschaft berufen hat", so die VertreterInnen der
Vernetzungsgruppe.
"Gerade am Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, aber
auch an keinem anderen Tag des Jahres, haben Vertreter von
rechtsradikalem und geschichtsrevisionistischem Gedankengut am
Heldenplatz und in der Wiener Hofburg etwas verloren. Sie dürfen
nicht länger akzeptierter Teil der österreichischen Gesellschaft
sein!", so die Vernetzungsgruppe abschließend.
Rückfragehinweis:
Niki Kunrath, Grüne Wien 0664 5000 799
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR