- 25.11.2011, 15:42:45
- /
- OTS0235 OTW0235
"profil online": Mehrheit der österreichischen Tageszeitungen bekam seit 2008 gefälschte Leserbriefe vom SPÖ-Server
Nicht nur Boulevardmedien betroffen
Wien (OTS) - Wie "profil online" exklusiv berichtet, wurden den
meisten österreichischen Tageszeitungen in den vergangenen vier
Jahren massenweise gefälschte Leserbriefe vom Server der SPÖ-Zentrale
geschickt. Neben dem "Kurier", der am Donnerstag von fast 400
eingegangenen gefälschten Leserbriefen berichtete, veröffentlichten
auch die Boulevardblätter "Österreich", "Heute" und die "Kronen
Zeitung" Statements der falschen SPÖ-Jubler. Der "Standard", "News";
"Salzburger Nachrichten" und die "Tiroler Tageszeitung" brachten
ebenfalls einschlägige E-Mails als Leserbriefe. Besonders aktiv waren
die erfundenen sozialdemokratischen Freunde "Peter Dörner" und
"Christine Steinkellner". Im Dezember 2010 beschwert sich
"Steinkellner" bei "Krone"-Kolumnist Michael Jeannée: "Ihre Kritik an
SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas und ORF-Stiftungsrat Nikolaus
Pelinka empfinde ich als extrem unfair." Im Juni des Vorjahres
schreibt sie anlässlich der Wahlen im Burgenland an "Österreich":
"Ohne die SPÖ geht im Burgenland nichts!" Im Oktober 2010 fragt
"Peter Dörner" im "Standard", was das "Gezeter" um das von der
Regierung beschlossene Budget soll. Im Februar 2011 schreibt "Peter
Dörner" an "Heute", er stehe "voll hinter unserem
Verteidigungsminister!" Auch unter den Namen "Bert Ilsmann", "Markus
Binder", "Christoph Huber" und "Sabine Huber" wurden erfundene
Lobbriefe in Umlauf gebracht. All diese falschen Mails lassen sich
trotz Verschleierungsversuchen auf eine IP-Adresse der SPÖ
zurückverfolgen.
Details auf www.profil.at
Rückfragehinweis:
"profil"-Redaktion, Tel.: (01) 534 70 DW 3501 und 3502
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRO