Frasl: Transgenderpersonen sind Menschen wie du und ich
Wien (OTS/SK) - "Gestern, am 20. November, begingen wir zum 13.
Mal den Internationalen Transgender Tag des Erinnerns (Transgender
Day of Remembrance), an dem wir jener Transgenderpersonen gedenken,
die Opfer von Hassverbrechen geworden sind, die auch heute leider
noch in vielen Ländern vorkommen", erklärte Angelika Frasl,
stellvertretende Bundesvorsitzende und Transgenderbeauftragte der
SoHo (Sozialdemokratie und Homosexualität - die sozialdemokratische
Transgenderorganisation) heute gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****
"Es kann nicht sein, dass Menschen nur auf Grund einer vom
gesellschaftlichen Mainstream abweichenden Geschlechtsidentität oder
sexuellen Orientierung um ihr Leben und ihre Gesundheit bangen
müssen, so Frasl. "Transidentität und Transvestitismus sind
Erscheinungsformen des menschlichen Lebens, die es zu akzeptieren
gilt. Transidente Menschen sind nicht krank und fühlen sich auch
nicht so. Verweigert man ihnen aber etwa die solidarische Übernahme
ihrer Behandlungskosten, so können sich daraus sehr wohl schwere
psychische Erkrankungen bis hin zum Selbstmord ergeben."
"Sorgen wir also gemeinsam dafür, dass Transgenderpersonen in
Österreich in Frieden leben können. Und zwar so, wie sie es für ihr
Leben als erforderlich erachten", fordert Frasl abschließend.
(Schluss) gd/mp
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK