Wien (OTS/BMLVS) - Freitagnachmittag ist das österreichische
Bundesheer bereits zum vierten Mal in dieser Woche zum
Waldbrandeinsatz ausgerückt. Zwei Hubschrauber des Typs Alouette III
sind nach einem Waldbrand im Lachtal (Steiermark) gestartet, um von
der Luft aus das Feuer zu löschen.
Durch die fehlenden Niederschläge und Trockenheit der vergangen
Wochen sind an mehreren Stellen in Österreich Waldbrände
ausgebrochen. Bei einem weiteren Brand heute Vormittag in Traunstein
(Oberösterreich) konnte das Feuer ebenfalls mit Hilfe einer Alouette
III gelöscht werden.
Im Mölltal in Kärnten war das Bundesheer drei Tage lang mit zwei
Hubschraubern des Typs Alouette III und Agusta Bell 212 im
Löscheinsatz. Das dazu nötige Löschwasser wurde aus einem nahen
Bergsee geholt, dessen Eisdecke zuvor aufgebrochen werden musste. Ein
Hochgebirgszug des Jägerbataillons 26 mit 35 Soldaten verstärkte vom
Boden aus im unwegsamen Gelände die Löscharbeiten.
In Schruns (Vorarlberg) war das Bundesheer zwei Tage lang mit einer
Alouette III im Einsatz, um einen weiteren Waldbrand zu löschen.
Die "Alouette III" ist ein leichter Verbindungs- und
Transporthubschrauber, besitzt einen Dreiblatt-Haupt- und Heckrotor,
ein unverkleidetes Turbinentriebwerk, ein Räderfahrwerk und ist für
insgesamt 7 Personen zugelassen. Die Ausrüstung mit Seilwinde und
Außenlasthaken ermöglicht eine vielseitige Verwendbarkeit. Auf Grund
seiner Leistungscharakteristik und Konfiguration ist dieser
Hubschrauber für Hochgebirgseinsätze besonders gut geeignet.
Die "Agusta Bell 212" ist ein mittlerer Transporthubschrauber,
besitzt einen Zweiblatthaupt- und Heckrotor, zwei Turbinentriebwerke,
ein Kufenlandegestell, ist instrumentenflugtauglich und für insgesamt
14 Personen zugelassen. Die Ausrüstung mit Seilwinde und
Außenlasthaken ermöglicht eine vielseitige Verwendbarkeit, z.B.
Löschflüge mit Löschwasserbehälter.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
Kommunikation / Presse
Tel.: +43 664-622-1005
mailto:presse@bmlvs.gv.at
http://www.bundesheer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA