- 17.11.2011, 10:18:55
- /
- OTS0065 OTW0065
Grüner Erfolg in Wien: Nächtigergebühr für Obdachlose halbiert
Wien (OTS) - Erfreut zeigt sich Birgit Hebein, Sozialsprecherin
der Grünen Wien, über die rot-grüne Einigung, die Nächtigergebühr für
obdachlose Menschen künftig zumindest von 4 Euro auf 2 Euro zu
halbieren. "Diese Höhe ist für die obdachlosen Menschen
nachvollziehbarer, die meist in 3 bis 4-Bett-Zimmer der insgesamt 400
Nachtnotquartieren in Wien untergebracht sind", so Hebein. Dies
bestätigt auch die aktuelle Evaluierung der Nächtigergebühren im
Auftrag der Stadt Wien. "Ein Notquartier ist kein Wohnplatz und es
gibt keinen Tagesaufenthalt, daher müssen wir die Ausgaben
entsprechend niedrig ansetzen", meint Hebein. 2 Euro sind für
Menschen, die wenig haben, leichter aufzubringen. Durch den
geringeren Kostenbeitrag eröffnet sich für manche KlientInnen die
Möglichkeit, Geld für einen Wohnplatz, der oft mit Kaution und/oder
Provision verbunden ist, anzusparen. Keine Nächtigergebühr bezahlen
Menschen, die noch keine Mindestsicherung erhalten.
"Wir dürfen nicht vergessen, dass das Leben auf der Straße oft mit
hohen Lebenserhaltungskosten verbunden ist, da Strukturen für
Kochmöglichkeiten mit Grundnahrungsmitteln nicht zur Verfügung
stehen", so Hebein. Daher ist es wichtig, dass auch obdachlose
Menschen die Mindestsicherung erhalten. Seit der Einführung
bestätigen MitarbeiterInnen aus der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
eine positive Entwicklung für die Betroffenen, v.a. die Frauen
schaffen es vermehrt Wohnmöglichkeiten zu finden. "Jeder Mensch
erhält Hilfe, kein Mensch darf in Wien erfrieren", so Hebein
abschließend.
Rückfragehinweis:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR






