• 09.11.2011, 10:04:31
  • /
  • OTS0078 OTW0078

Aggressive Versicherungswerbung an NÖ Musikschulen

Grüne Niederösterreich/Weiderbauer: ÖVP öffnet Versunsicherung von SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen Tür und Tor

St. Pölten (OTS) - Die aggressive Werbung der
Niederösterreichischen Versicherung (NV) hat bereits zu Schulbeginn
die Aufmerksamkeit der Grünen Niederösterreich erregt. Mit dem
Werbeslogan "Wir schaffen das" wurde für eine Kinder- und Schüler-
Unfallschutzversicherung für 4,95 Euro geworben. Das Werbekuvert
enthielt Zahlschein, schuleigene Informationen und einen Begleitbrief
zur Unterstützung der Aktion - unterfertigt von Landeshauptmann Pröll
und Landesrat Wilfing - "wodurch eindeutig Parteipolitik dort ins
Spiel gebracht wird, wo sie nichts verloren hat", erinnert der Grüne
Bildungssprecher Emmerich Weiderbauer.
Aktuell hat die NV ihren Werberadius erweitert: In Musikschulen
werden derzeit spezielle Versicherung für Eltern, Kinder und
LehrerInnen beworben. Dabei werden zum Beispiel
Instrumentenversicherung, Privathaftpflichtversicherung,
Berufshaftpflichtversicherung, etc. durch aggressive Werbung und
Panikmache angepriesen - "hauptsächlich für Schadensfälle, die
beinahe jede/jeder Betroffene bereits durch andere Versicherungen
abgedeckt hat. So ist zum Beispiel der Schadensfall einer
Beschädigung des Instrumentes durch ein Kind ohnehin durch die
Haushaltsversicherung gedeckt bzw. sind in vielen Schulen
Leihinstrumente versichert", erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete.
Extreme Verunsicherung bringt für Weiderbauer die Beschreibung der
NV-Berufshaftpflichtversicherung für MusikschullehrerInnen, da diese
den potentiellen KundInnen vermittelt, sie wären für jeden Schaden
haftbar, der im Rahmen Ihres Unterrichts passiert. "Viel richtiger
ist allerdings, dass MusikschullehrerInnen, die ihre Aufsichtspflicht
lückenlos erfüllen, auch nichts zu befürchten haben. Außerdem sind
etliche MusikschullehrerInnen durch ihre Dienstgeber und/oder im
Rahmen der Gewerkschaftsmitgliedschaft berufshaftpflicht- und
rechtschutzversichert", so Weiderbauer, der mit dieser Information
der Verunsicherung von LehrerInnen entgegenwirken möchte.
Die Werbekampagnen der Niederösterreichischen Versicherung
veranlassten Weiderbauer nun eine parlamentarische Anfrage an den
zuständigen VP-Bildungslandesrat Wilfing und
Landeshauptmannstellvertreter Sobotka zu richten.
Seine Anfrage soll unter anderem klären, ob das Land Niederösterreich
diese Art von Werbung an Schulen goutiert und unterstützt und ob
personelle Verflechtungen der NV mit dem Musikschulmanagement NÖ
dabei eine Rolle spielen. "Das Land Niederösterreich hat einen klaren
Bildungsauftrag - Versicherungswerbung in Schulen gehört nicht dazu",
so Weiderbauer abschließend.
Für die Grünen ist es kein Zufall, dass der Generaldirektor der NÖ
Versicherung, Dr. Hubert Schultes gleichzeitig Präsident des
Vorstands der "Volkskultur Niederösterreich" (=Teil des NÖ
Musikschulmanagement, das seinen Standort im Gebäude der NÖ
Versicherung hat, Anm.) ist.

Die Grüne Anfrage ist auf der Homepage der Grünen Niederösterreich
abrufbar.

Rückfragehinweis:
Grüner Klub im NÖ Landtag
Mag. Kerstin Schäfer
Tel.: Mobil: +43/664/8317500
mailto:kerstin.schaefer@gruene.at
http://noe.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel