• 08.11.2011, 10:06:17
  • /
  • OTS0067 OTW0067

Kontinuität an der Führungsspitze der Vereinigten Bühnen Wien

Generaldirektor Thomas Drozda für zweite Amtsperiode bestätigt

Wien (OTS) - Musical und Oper: Auf diese beiden Standbeine setzen
die Vereinigten Bühnen Wien. Sie zählen mit dem Ronacher und dem
Raimund Theater zu den erfolgreichsten Musicalproduzenten Europas und
haben mit dem neuen Opernhaus "Theater an der Wien" ein international
führendes Stagione-Haus etabliert.

An der Spitze des Unternehmens steht seit 1. Juli 2008
Generaldirektor Thomas Drozda. Sein Vertrag läuft bis 30. Juni 2013.
In seiner Funktion als geschäftsführender Generaldirektor wurde
Drozda nun für eine zweite Amtsperiode bestätigt. Der Vertrag wird um
weitere fünf Jahre von 2013 bis 2018 verlängert, das gab am Montag
die Wien Holding bekannt.

Die Vereinigten Bühnen Wien sind nicht nur ein wichtiger Kulturmotor
für Wien, sondern auch ein enormer Wirtschaftsfaktor, der über 1.700
Arbeitsplätze sichert und eine jährliche Wertschöpfung von rund 120
Millionen Euro bringt. "Ich freue mich, dass wir Thomas Drozda für
eine weitere Amtsperiode als Generaldirektor verpflichten konnten. Er
hat die Vereinigten Bühnen Wien mit ihren drei historischen
Bühnenhäusern Theater an der Wien, Raimund Theater und Ronacher
sowohl wirtschaftlich als auch strategisch und strukturell höchst
erfolgreich positioniert" so Finanz- und Wirtschaftsstadträtin
Vizebürgermeisterin Renate Brauner.

Auch der Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny begrüßt die
Vertragsverlängerung von Thomas Drozda: "Als Generaldirektor hat er
das Unternehmen durch stürmische Zeiten geführt. Er hat die große
Herausforderung, drei Häuser zu bespielen, auf beeindruckende Weise
bewältigt. Die Vereinigten Bühnen Wien blicken auf das erfolgreichste
Jahr ihrer Geschichte zurück. Demnächst stehen wichtige
Neubesetzungen bevor. Deshalb ist es besonders erfreulich, dass
Thomas Drozda dem Unternehmen als Konstante weiter zur Verfügung
steht", so Mailath.

"Mit der Bestellung von Thomas Drozda für eine zweite Amtsperiode
sorgen wir dafür, dass der erfolgreiche Weg der Vereinigten Bühnen
Wien als einer der größten und erfolgreichsten
Mehrsparten-Theaterbetriebe in Europa konsequent fortgesetzt wird.
Wir gewährleisten damit die Kontinuität an der Führungsspitze und
sichern auch für die kommenden Jahre die hohe Stabilität im
wirtschaftlichen Bereich, genauso wie die Qualität bei der
Programmierung der Häuser", so Peter Hanke, Geschäftsführer der Wien
Holding.

Unter Drozdas Führung war das Jahr 2010 das bisher erfolgreichste
Geschäftsjahr in der Geschichte der Vereinigten Bühnen Wien. Mit
650.455 BesucherInnen in 658 Vorstellungen erzielten die VBW in den
drei Wiener Theatern 2010 eine Gesamtauslastung von 94,4 Prozent.
Etwa doppelt so viele Musicalbegeisterte besuchten die insgesamt
1.041 Vorstellungen von VBW-Produktionen im Ausland. Und das Theater
an der Wien als Stagione-Opernhaus genießt national wie international
einen hervorragenden Ruf. Es steht mit seiner großen Dichte an
Neuproduktionen für innovatives Musiktheater auf höchstem
künstlerischem Niveau.

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   www.wien.gv.at/rk/
   Sabine Seisenbacher
   Pressebüro Theater an der Wien 
   Corporate Communications / Vereinigte Bühnen Wien GmbH
   Telefon: 01 588 30-661
   E-Mail: presse@theater-wien.at
   
   Wolfgang Gatschnegg
   Wien Holding - Konzernsprecher
   Telefon: 01 408 25 69-21
   Mobil: 0664 82 68 216
   E-Mail: w.gatschnegg@wienholding.at
   www.wienholding.at
   
   Mag.a Gerlinde Riedl
   Mediensprecherin StR. Dr. Andreas Mailath-Pokorny
   Telefon: 01 4000-81854
   E-Mail: gerlinde.riedl@wien.gv.at
   
   Mag.a Heike Hromatka-Reithofer
   Mediensprecherin Vbgmin Mag.a Renate Brauner
   Telefon: 01 4000-81219
   E-Mail: heike.hromatka@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel