- 04.11.2011, 11:56:48
- /
- OTS0127 OTW0127
"Ökologisch bauen und gesund wohnen"
Neue Broschüre der "umweltberatung" erschienen
St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Titel "Ökologisch bauen und
gesund wohnen" hat die "umweltberatung" Niederösterreich jetzt eine
neue Broschüre herausgebracht, die auf insgesamt 56 Seiten die
Baubiologie, energiesparende Bauweisen, Dämmen und Spachteln,
Ausmalen und Tapezieren sowie konkrete Beispiele aus der Praxis
vorstellt.
Die Broschüre bietet einen firmenunabhängigen Vergleich der am
Markt gängigen Produkte hinsichtlich Dämmeigenschaften, ökologischer
Kriterien und möglicher gesundheitlicher Belastungen. Die Publikation
verschafft auch einen Überblick über die einzelnen Heizsysteme und
liefert damit Entscheidungskriterien, wie man unter dem Aspekt der
Behaglichkeit durch ein gesundes Raumklima das optimale Heizsystem
planen kann.
"Ein ökologisch errichtetes Haus hat durch sehr guten Wärmeschutz,
Vermeidung von Wärmebrücken, Luftdichtheit, Wärmeschutzverglasung und
Südausrichtung um mehr als ein Drittel weniger Energieverbrauch",
betont dazu Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. "In Österreich wird fast
die Hälfte der Energie, die ein Haushalt verbraucht, für die
Raumheizung verwendet. Vom Gesamtenergieverbrauch gehen fast 40
Prozent in die Raumwärme, das Einsparungspotenzial ist daher gerade
in diesem Bereich enorm", so der Landesrat.
Die Broschüre erhält man zum Preis von 4,50 Euro bei der
"umweltberatung" in St. Pölten unter der Telefonnummer 02742/718 29,
e-mail niederoesterreich@umweltberatung.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK