• 31.10.2011, 11:01:52
  • /
  • OTS0078 OTW0078

Caritas fordert raschen Ausbau der Hospizarbeit

Landau: Kompetenz-Wirrwarr endlich beseitigen

Wien (OTS) - Die Aufnahme aller Hospiz- und Palliativeinrichtungen
in die Regelfinanzierung des Gesundheitssystems fordert die Caritas
einen Tag vor Allerheiligen. "Zu einer Kultur des Lebens gehört auch
eine Kultur des Sterbens, eine Kultur des Umgangs mit den Sterbenden.
Wir wünschen uns deutlich mehr politisches Engagement und Tempo, wenn
es um die Hospizarbeit in Österreich geht", so Caritasdirektor
Michael Landau. Neben dem raschen Ausbau der Hospiz- und
Palliativversorgung (mobil, teilstationär und stationär) muss die
öffentliche Hand jetzt ihre Verantwortung wahrnehmen und für eine
gesicherte Finanzierung in diesen Bereichen sorgen. "Jeder Mensch hat
das Recht auf einen Lebensabend in Würde und optimale Begleitung bis
zum Schluss, deshalb muss dieses Kompetenz-Wirrwarr rasch beseitigt
werden. Hier müssen Bund, Länder und Sozialversicherungen an einem
Strang ziehen", betont Landau. Ein einheitliches Konzept und die
Bündelung der Zuständigkeiten würden allen Beteiligten ihre Tätigkeit
erleichtern, den Betroffenen, den Angehörigen, aber auch den Trägern
der Hospizarbeit.

Dabei geht es um Lebensqualität bis zuletzt, um ein Sterben in Würde,
unabhängig von Wohnort und finanzieller Situation. Derzeit kann die
Hospizarbeit in Österreich jedoch nur mit Hilfe von Spenden gesichert
werden. "Das ist völlig untragbar. Niemand würde auf die Idee kommen,
Spenden zu sammeln, um etwa eine intensivmedizinische Betreuung
sicherzustellen. Auch die Hospizarbeit braucht eine gesicherte
Finanzierung", so Landau abschließend.

Rückfragehinweis:
Caritas der Erzdiözese Wien
Mag.(FH) Klaus Schwertner, Pressesprecher
Tel.: +43 (0)1/878 12-221 od. +43 (0)664/848 26 18
mailto:klaus.schwertner@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CAR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel