- 18.10.2011, 10:43:21
- /
- OTS0076 OTW0076
Mitterlehner zu Metaller-Abschluss: "Lösung am Tisch, statt auf der Straße"
Wirtschaftsminister: "Ergebnis berücksichtigt sowohl die Kaufkraft der Arbeitnehmer als auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen"
Wien (OTS/BMWFJ) - Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner
begrüßt den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zum
Metaller-Kollektivvertrag. "Den Verhandlern ist ein gutes Ergebnis
gelungen, das sowohl die Kaufkraft der Arbeitnehmer als auch die
internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und des Standorts
berücksichtigt. Diese Balance stimmt", betont Mitterlehner.
Hervorzuheben sei, dass niedrigere Einkommen stärker angehoben werden
als höhere Einkommen.
"Wie sich gezeigt hat, wird die Lösung am Tisch und nicht auf der
Straße erzielt", sagt Mitterlehner nach dem schwierigen Lauf der
Verhandlungen. "Die Einigung hat Signalwirkung im Ausland. Um
Betriebsansiedlungen zu forcieren, bewerben wir Österreich weltweit
auch mit den Aspekten Stabilität und sozialer Friede. Diesen
Standortvorteil müssen wir weiterhin absichern und nicht durch
Streiks gefährden", so Mitterlehner abschließend.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Pressesprecher des Bundesministers: Mag. Waltraud Kaserer Tel.: +43 (01) 71100-5108 / Mobil: +43 664 813 18 34 mailto:waltraud.kaserer@bmwfj.gv.at www.bmwfj.gv.at Mag. Volker Hollenstein Tel.: +43 (01) 71100-5193 / Mobil: +43 664 501 31 58 volker.hollenstein@bmwfj.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA