Wien/Atzgersdorf (OTS) - Am Sonntag, 16. Oktober 2011 gastiert
Prof. Herbert Prikopa erstmals in der Katharinenkirche in
Atzgersdorf. Er komponiert und dirigiert das der Wiener Seele
entsprechende urtypische Musikstück: eine Schrammel Messe mit den
Neuen Wiener Concert Schrammeln und 4 internationalen Solisten.
Im Grunde spielt sich alles in, mit und um Wien in dieser Messe
ab. Die Witwe eines von Prof. Prikopa höchst geschätzten
Orchestermusikers der Volksoper trat an ihn heran, um in Gedenken an
den jüngst Verstorbenen, eine Messe komponieren zu lassen. Es sollte
eine Festmesse für die Atzgersdorfer Kirche werden. Diese feiert in
diesem Jahr das 250-jährige Bestehen des berühmten "Fieberkreuzes".
Das Interesse am Fieberkreuz hat mit dem Jahr 1939 stark
nachgelassen, galt es doch die Jahre zuvor als bekannter
Wallfahrtspunkt, für den noch die Mutter der Kaiserin Maria Theresia
Priestergewänder gestickt hatte.
Prof. Prikopa war sich bewusst, dass sich diese Komposition der
Liturgie unterzuordnen hat. Er wollte diese Messe für 4
Gesangssolisten schreiben, (Sopran, Mezzosopran, Tenor und Bariton),
tat das auch, damit diese Solostimmen aber nicht zugedeckt würden,
verzichtete er auf die Orgel und schrieb als Begleitung in der
Altwiener Kirche zum Altwiener Fieberkreuz ein Altwiener
Schrammelquintett dazu (2 Geigen, Harmonika, Klarinette in g und
Gitarre).
Die Stadt Wien verlieh Prof. Herbert Prikopa das goldene
Ehrenzeichen der Stadt- eine Anerkennung und Wertschätzung der Wiener
Bevölkerung am 28.9.2011! Wir würden uns freuen eine/n Redakteur/in
zur Agape nach der Messe begrüßen zu können.
Rückfragehinweis:
MusicArtsVienna Mag. Alexandra Ritter MAS E: musicartsvienna@gmail.com T: 00436767049869 W: www.musicartsvienna.eu www.musicoperavienna.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF