• 07.10.2011, 10:29:41
  • /
  • OTS0074 OTW0074

Brunner: Verhandlungserfolg beim Ökostromgesetz neu zeigt Wirkung.

Durch Hartnäckigkeit der Grünen können nun Regierungsversäumnisse ausgeglichen werden

Wien (OTS) - "Nach jahrelanger Flaute wegen der
Ökostromverhinderungspolitik der Regierungsparteien starten die
Erneuerbaren Energien in Österreich jetzt endlich durch", freut sich
die Umweltsprecherin der Grünen, Christiane Brunner.
Vor genau drei Monaten, am 7.7.2011, wurde im Nationalrat nach harten
Verhandlungen das Ökostromgesetz Neu mit den Stimmen der Grünen
beschlossen.

Das Ergebnis gibt der Hartnäckigkeit der Grünen recht: Nur wenige
Wochen nach Inkrafttreten des neuen Ökostromgesetzes hat ein
unglaublicher Boom im Solar- und Windmarkt eingesetzt. "Die bis jetzt
neu zugesicherten Mittel bewirken einen Anstieg der österreichischen
Ökostromkapazitäten um mehr als ein Drittel im Vergleich zum gesamten
Bestand", zeigt sich Brunner begeistert. "Wir haben hart verhandelt
und auf den vollständigen Abbau der Warteschleifen bestanden, das hat
sich als goldrichtig erwiesen."

Durch die miserable Fördersituation der letzten Jahre war vor allem
für Windkraft und Photovoltaik-Anlagen eine Warteschleife entstanden.
Für Photovoltarik-Anlagen reichte diese bis ins Jahr 2026. Mit Hilfe
des neuen Ökostromgesetzes werden die Warteschleifen nun durch eine
zusätzliche, einmalige Bereitstellung eines Einspeisetarifvolumens
von 80 Millionen Euro für die Windkraft und 28 Millionen für die
Photovoltaik abgebaut. Die Grünen hatten rausverhandelt, dass diese
Mittel ausreichend hoch sind, damit wirklich alle fix-fertig
eingereichten und projektierten Anlagen gefördert und errichtet
werden können.

"Wie sich nun zeigt, waren unsere Forderungen genau richtig
angesetzt. Nur Wochen nach Bereitstellung dieser Töpfe sind die
Mittel bereits fast ausgeschöpft. Wir haben damit erreicht, dass die
Regierungsversäumnisse der vergangenen Jahre nun ausgeglichen
werden", betont Christiane Brunner.

Rückfragehinweis:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
mailto:presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel