- 05.10.2011, 13:25:14
- /
- OTS0203 OTW0203
Schneider Studie bestätigt Anti Atom Komitee - Atomstrom ist nur durch Wettbewerbsverzerrung marktfähig
Freistadt (OTS) - Die gestern veröffentlichte Studie von Univ.
Prof. Friedrich Schneider von der Linzer Kepler Universität, in der
wissenschaftlich festgestellt wurde, dass Atomstrom nur durch die
gravierende Unterversicherung von Atomkraftwerken marktfähig ist,
bestätigt die jahrelange Kritik der Atomgegner. Damit wurde auch
bestätigt, dass Atomstrom EU - widrig subventioniert wird. Das Anti
Atom Komitee unterstützt die Forderung von LR Anschober einer nach EU
- Klage seitens Österreichs.
"Diese Studie der Linzer Kepler Universität freut und natürlich
sehr, denn endlich ist wissenschaftlich belegt, was von den
Atomgegner seit Jahren angeprangert wurde", so Manfred Doppler vom
Anti Atom Komitee in einer ersten Reaktion.
"So wurde seitens des Anti Atom Komitees wurde schon im ORF bei
Club 2 Diskussionen, bei privaten TV Sendern und unzähligen
Veranstaltungen auf diese gravierenden Missstände hingewiesen und es
freut mich besonders, dass auch die Studie auf über 2 Euro/KWh für
Atomstrom kommt, würden AKWs so versichert sein müssen, dass
materielle Schäden einigermaßen abgedeckt wären", so Manfred Doppler
weiter und weist darauf hin, dass physische und psychische Schäden
dabei aber noch immer ausgeklammert sind, weil derartige Schäden
monetär kaum bezifferbar sind.
"Wir unterstützen die Forderung von LR Rudi Anschober, dass die
Bundesregierung jetzt diese Chance nützen muss, und gegen diese
Wettbewerbsverzerrung bei der EU klagen muss", so Manfred Doppler
abschließend.
Rückfragehinweis:
Anti Atom Komitee
Dipl. Ing. Manfred Doppler
Tel.: +43 664 45 05 015
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AAK