Infoveranstaltung am 11. Oktober in Feldkirch
Feldkirch (OTS/VLK) - Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist
Gegenstand einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der
das Institut für Höhere Studien (IHS), das Frauenreferat des Landes
Vorarlberg, die Arbeiterkammer Vorarlberg und das Frauenreferat des
ÖGB Vorarlberg am Dienstag, 11. Oktober, 16.00 Uhr im
Arbeiterkammer-Saal in Feldkirch (Widnau 4) gemeinsam einladen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Präsentation aktueller
Forschungsergebnisse im Rahmen des Projektes Workcare Synergies. Auf
dem Programm stehen zwei Impulsreferate: Die Ökonomin Michaela
Gstrein vom IHS wird zum "Spannungsfeld Beruf - Familie" Stellung
nehmen. Danach wird die Soziologin Barbara Haas von der
Wirtschaftsuniversität Wien über "Einstellungen zur
partnerschaftlichen Arbeitsteilung im Ländervergleich" sprechen.
Das Projekt Workcare Synergies hat das Ziel, bestehende
Forschungsergebnisse aus EU-Rahmenprojekten zum Thema Beruf und
Familie zu verbreiten und zu diskutieren. Dazu finden in Österreich,
Großbritannien, Dänemark, Ungarn, Polen, Italien und Portugal
Veranstaltungen statt. Auf diese Weise sollen interessierte
Akteurinnen und Akteuren auf lokaler Ebene informiert und
Handlungsmöglichkeiten in Betrieben aufgezeigt werden. Mehr dazu auf
www.workcaresynergies.eu.
Anmeldungen zur Veranstaltung in Feldkirch nimmt das Frauenreferat
des ÖGB telefonisch unter 05522/3553-20 oder per E-Mail an
sabine.rudigier@oegb.at entgegen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-920196 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL