- 28.09.2011, 13:30:26
- /
- OTS0196 OTW0196
Produktsplitting Basis der Verschleierung von Atomstrom
Freistadt (OTS) - Die Möglichkeit von Stromlieferanten,
verschiedene Stromprodukte anbieten zu können, ist die Basis der
Verschleierung von Atomstrom.
Das Anti Atom Komitee fordert generelle das Verbot verschiedener
Stromprodukte und den Händlermix als alleinige Grundlage der
Stromkennzeichnung, weil Strom kein Mascherl hat. Alles andere ist
eine Irreführung der Kunden und ideale Basis undurchsichtiger
Stromkennzeichnung.
Das Hauptübel bei der Stromkennzeichnung ist die Möglichkeit des
Produktsplittings. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit Atomstrom
zu verschleiern. Strom hat kein Mascherl hat, weil sich Atomstrom
natürlich nicht von Strom aus Windkraft unterscheidet.
"Die kürzlich erfolgte Novelle der Stromkennzeichnungsverordnung
im Rahmen des Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetzes
2010 sollte eigentlich eine Verbesserung der Stromkennzeichnung
bringen. Tatsache ist aber, dass der Verschleierung von Atomstrom
weiterhin Tür und Tor geöffnet bleibt, solange ein Lieferant
verschiedene Stromprodukte anbieten darf", stellt Manfred Doppler vom
Anti Atom Komitee klar.
"Wenn also ein Stromhändler 40% Strom aus Wasserkraft, 40% Strom
aus Kohlekraftwerken und 20% Strom aus Atomkraft in seinem Händlermix
hat, dann wird klar, dass es kein Problem ist, den 35% Privatkunden
Strom aus Wasserkraft anzubieten, obwohl de facto 20% Atomstrom
geliefert werden, weil Strom eben kein Mascherl hat", erklärt Manfred
Doppler.
Es ist nur dann eine akzeptable Transparenz in der Stromerzeugung
gegeben, wenn ausschließlich der Händlermix auf den Stromrechnungen
aufscheint. Bei reinen Stromhändlern, die selbst keinen Strom
produzieren, sondern nur zukaufen, ist ebenfalls der Händlermix des
Verkäufers anzuführen. Sollte ein Händler von mehreren Lieferanten
zukaufen, so muss ein daraus resultierender Händlermix auf der
Stromrechnung aufscheinen.
"Um endlich der Täuschung der Kunden ein Ende zu bereiten, fordern
wir ein generelles Verbot von Stromprodukten und der Händlermix als
alleinige Grundlage der Stromkennzeichnung", so Manfred Doppler
abschließend.
Rückfragehinweis:
Dipl. Ing. Manfred Doppler, Tel.: +43 664 45 05 015
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AAK