• 19.09.2011, 10:38:46
  • /
  • OTS0055 OTW0055

Der Fotowettbewerb der Wikipedia geht in die Endrunde

Sonderpreise am "Tag des Denkmals"

Graz (OTS) - Innerhalb der ersten Halbzeit des europaweiten
Fotowettbewerbs "Wiki Loves Monuments" wurden bis zum 15. September
2011 50.000 neue Bilder von denkmalgeschützten Bauwerken eingesandt.
In Österreich sind es mehr als 5.000 Fotos, das sind im Verhältnis
zur Bevölkerungsanzahl wesentlich mehr als in den größeren der 18
Teilnehmerstaaten. Insgesamt werden weit mehr als 100.000 Fotos
erwartet, denn die Anzahl der pro Tag eingereichten Bilder nimmt
gegen Ende des Wettbewerbs stetig zu.

Das Engagement für Österreichs Kulturdenkmäler begann in der
Internet-Enzyklopädie "Wikipedia" bereits vor einem Jahr, als einige
Mitarbeiter mit Unterstützung des Bundesdenkmalamtes Listen der rund
36.000 denkmalgeschützten Objekte in allen Bundesländern
zusammenstellten. Zusammen mit Wikipedia-Mitarbeitern aus anderen
europäischen Staaten wurde beschlossen, Denkmallisten und Artikel zu
historischen Bauwerken in ganz Europa anzulegen und zu bebildern. Im
September 2011 wurde dazu der Fotowettbewerb "Wiki Loves Monuments"
nach einem erfolgreichen Vorbild in den Niederlanden aus dem Jahr
2010 gestartet, bei dem 12.000 Bilder eingereicht wurden. Seither
sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ganz Österreich unterwegs,
um bekannte und wenig bekannte denkmalgeschützte Objekte vom
Fürstenschloss bis zum Marterl am Wegrand, vom Wohnhaus bis zum
Industriebau, zu fotografieren. Denkmalgeschützte Bauwerke, Statuen,
Kulturdenkmäler aus Stein, Metall oder Holz gibt es in ganz
Österreich in jeder Gemeinde.

Für den "Tag des Denkmals 2011" in Österreich, am Sonntag, 25.
September 2011, wird eine Fotowettbewerbs-Sonderkategorie
ausgeschrieben: An diesem Tag werden Objekte zum Thema "aus Holz",
die zum Teil sonst nicht öffentlich zugänglich sind, vom
Bundesdenkmalamt präsentiert. Fotos der ausgestellten Objekte, die an
diesem Tag gemacht wurden, können bis 2. Oktober 2011 in die
Foto-Datenbank Wikimedia-Commons hochgeladen werden. Sie nehmen Mitte
November an einer Sonderpreisverleihung in der Wiener Hofburg teil.
Die Hauptpreise in Österreich sind für die 10 besten Fotos zum Thema
"Wiki Loves Monuments" eine Canon-Fotoausrüstung im Wert von 1.000
Euro, Reisen und Fotobände. Für die Sonderkategorie zum Tag des
Denkmals gibt es Reisen und Unterkunft in denkmalgeschützten Hotels
in Österreich.

Über die Teilnahmebedingungen des Fotowettbewerbs informiert die
Webseite
http://wikilovesmonuments.at

Informationen über den "Tag des Denkmals"
http://www.tagdesdenkmals.at

Tag des Denkmals 2011

 Für den "Tag des Denkmals 2011" in Österreich, am Sonntag, 25.
 September 2011, wird eine Fotowettbewerbs-Sonderkategorie
 ausgeschrieben: An diesem Tag werden Objekte zum Thema "aus Holz",
 die zum Teil sonst nicht öffentlich zugänglich sind, vom
 Bundesdenkmalamt präsentiert.

 Datum:   25.9.2011
 Ort:     Österreich, Deutschland

Rückfragehinweis:
Christoph Breitler
Wikimedia Österreich
mailto:info@wikilovesmonuments.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel