- 16.09.2011, 14:50:47
- /
- OTS0199 OTW0199
OWS - SP-Haase/Kovacs, Grüne: "Die AnrainerInnen werden auch bei der Verkehrsfrage voll eingebunden!"
Wien (OTS/SPW-K) - "Die Zu- und Abfahrten des Otto-Wagner
Spital-Areals befinden sich im 14. Bezirk, daher muss auch dort die
Verkehrslösung diskutiert werden", stellt die Klubvorsitzende der SPÖ
Ottakring, Susanne Haase in Reaktion auf die heutige FP-Aussendung
zum Otto-Wagner-Spital die Verwirrung Heins richtig.
"Die FPÖ wurde überdies bei der gestrigen Bezirksverstretungssitzung
darüber informiert, dass für 21. September bereits ein Rundgang vor
Ort mit BV Prokop und BV Kalchbrenner fixiert wurde. Überdies wird
eine BürgerInnenversammlung am 28. September zu diesem Thema
stattfinden, bei der auch die Verkehrsfrage diskutiert wird. Denn den
Bezirksvorstehungen des 14. und 16. Bezirks ist - ganz im Gegensatz
zur FPÖ - die Meinung der Bevölkerung sehr wichtig", so Haase. "Der
Frust der Bezirks-FP ist offensichtlich in der Tatsache begründet,
dass die Rathaus-FPÖ 2006 dem Verkauf zugestimmt hat. Damals war
ihnen der Schutz der Natur ebenso egal, wie das zusätzliche
Verkehrsaufkommen", ergänzt der Klubobmann der Grünen Ottakring,
Joachim Kovacs.
"Wir leisten in engem Kontakt mit den BürgerInnen und dem 14. Bezirk
Überzeugungsarbeit und machen uns stark für eine bestmögliche
Verkehrslösung. Dabei stellen die Ein- und Ausfahrten einen wichtigen
Baustein dar. Hinzu kommen aber auch eine Vielzahl geplanter
weiterführender verkehrstechnischer Maßnahmen wie etwa eine bessere
öffentliche Anbindung", so Haase und Kovacs abschließend.(Schluss)as
Rückfragehinweis:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Mag. Anita Schartmüller
Tel.: (01) 4000-81 922
mailto:anita.schartmueller@spw.at
www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1